Sektion Hildesheim des
deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

Archiv


Stellenausschreibung Landesverband Nord

Stellenausschreibung Der DAV Landesverband Nord e.V. – Fachverband für den Bergsport – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Administration zur Unterstützung des Ehrenamtes, insbesondere des Vorstandes und des Leistungssportreferates, eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter in Teilzeit (10 Std. wöchentlich). Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Vorbereitung und Organisation von Wettkämpfen • Vorbereitung von in- und externen Terminen, [weiterlesen]


Ehrenamtliche Arbeit und Urlaub machen auf der Hildesheimer Hütte

Arbeiten wo andere Urlaub machen: Arbeitseinsatz auf der Hildesheimer Hütte Es ist mal wieder soweit: Die Hildesheimer Hütte braucht Eure Unterstützung zum Bau der Abwasserreinigung. Ab Ende August 2023 benötigen wir jede Woche ein 4 Personen starkes Team dass bei den Bauarbeiten als Bauhelfer mit zufasst. Nebenher ist auch noch Zeit, die Umgebung zu erkunden. [weiterlesen]


Firmlinge und Bewohner der Heimstatt Röderhof klettern gemeinsam!

Ein schönes Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden: 6 Firmlinge und einige Bewohner der Heimstatt Röderhof kletterten an drei Terminen gemeinsam. Ein genauer Bericht ist im Röderhof Rundbrief 4/2022 abgedruckt worden, den wir hier gerne für alle Interessierten zum Lesen anbieten:   Röderhof Brief_Ausg4_Juli_22


Neue Wirtin der Hildesheimer Hütte stellt sich vor

Ab der Sommersaison 2022 darf ich, Anna Kuisle, zusammen mit meinem Team, die Hildesheimer Hütte mit Leben füllen und mich herzlich um unsere Gäste kümmern. Ich freue mich riesig über das entgegengebrachte Vertrauen der Sektion und möchte mich an dieser Stelle beim Vorstand dafür bedanken! Ursprünglich komme ich aus dem Allgäu und lebe nun schon [weiterlesen]


Änderung des Schutzes des ASS bei Reisen in Risikogebiete

Aufgrund der aktuellen Lage ändert der Alpine Sicherheits Service (ASS) und Reise-, Sport- und Freizeitschutz (RSF) im Zusammenhang mit Reisewarnungen und der Pandemie seinen Versicherungsschutz aufgrund von Corona. Die Regelungen gelten ab sofort: ASS und RSF ab 27.5.2021   Als Text: 1 Information des DAV e.V. in Zusammenarbeit mit der Bernhard Assekuranzmakler und der Würzburger [weiterlesen]


Spende für den Klimaschutz – Photovoltaikanlage wird gebaut

Birgit Schumann und ihr Lebenspartner Wolfgang Brandt überraschten den Vorstand der Sektion Hildesheim des DAV zum Jahresbeginn mit einer großzügigen Spende: Sie finanzieren wesentlich die Photovoltaikanlage, die in diesen Tagen auf dem Dach des Kletterzentrums hiclimb montiert wird. „Meine Frau und ich versuchen schon seit Jahren, unser Leben so zu gestalten, dass wir unseren ökologischen [weiterlesen]


Wolfgang Scharf als Vereinsheld geehrt

Die Sektion Hildesheim dankt Wolfgang Scharf für sein außergewöhnliches Engagement und überreichte ihm am 12. Mai 2020 die Urkunde „Vereinsheld 2019“ des Landessportbund Niedersachsen. Wolfgang Scharf hat sich nach seiner Pensionierung mit ganzem Herzen und Arbeitskraft in die Sektion eingebracht. Von 2013 bis 2017 war er Schatzmeister. Seit 2017 ist er stellvertretender Vorsitzender. Hinter diesen [weiterlesen]


Hüttenberichte für 2018 und 2019

Arbeitsbericht der Hildesheimer Hütte 2018 In 2018 hat das Hüttenteam aus Hildesheim im Juni zahlreiche Instandsetzungsreparaturen erledigt: Es wurde die auf dem Dach installierte Anlage zur Gewinnung von warmen Wasser Abgebaut und durch eine neue PV-Anlage mit einer Leistung von 3,0 kWp ersetzt. Es wurden durch Fachfirmen diverse Wartungsarbeiten (Materialseilbahn, BAKW, Blitzschutz und Gasleitungen) durchgeführt. [weiterlesen]


Inklusionskurs Klettern für Kinder von 10-13 Jahren

Inklusionskurs für Kinder von 10 bis 13 Jahren Ab dem 14.05.2019 findet im DAV Kletterzentrum hiclimb ein Inklusions-Kletter-Kurs für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren mit und ohne geistige Behinderung statt. Gemeinsam sollen sie, durch Spiel und Spaß den Klettersport kennen lernen; wenn möglich Sicherungstechniken erlernen. Wann: 14.05., 28.05., 11.06., 25.06.2019, je 16:00-17:30 Uhr Wo: [weiterlesen]


DAV Hildesheim zu Gast beim NDR

DAV Hildesheim zu Gast beim NDR 1 – Die Plattenkiste – Hörer machen ein Musikprogramm. Anette Joos, Raika Wernecke und Marlon Jüttner von der Sektion Hildesheim des Deutschen Alpenvereins waren am Dienstag, dem 12. März von 12.00 bis 13.00 Uhr mit den Moderatoren des NDR live im Studio. Außerdem haben sie ein rockiges Musikprogramm für [weiterlesen]


Bergsport / Klettern Inklusiv: So läuft es gut!

Bergsport inklusiv Bereits seit einigen Jahren gibt es in verschiedenen Sektionen des DAV Vereinsgruppen, die sich gezielt der Arbeit mit Menschen mit Behinderung widmen. Ziel des DAV ist es, in Zukunft konstant den Auf- und Ausbau einer inklusiven Bergsportlandschaft innerhalb des Verbands zu fördern. Auch die Sektion Hildesheim bietet seit einem Jahr in ihrem Kletterzentrum [weiterlesen]


Filmvortrag: Fr., 11.01.2019: Berner Oberland, Dr. Andreas Marx

Entlegene Hochtouren im Berner Oberland Der Film zeigt die Besteigung zweier Gipfel im Berner Oberland, die aufgrund Ihrer Abgeschiedenheit eher selten bestiegen werden. Das Lauterbrunner Breithorn ist mit 3780m der dominierende Gipfel über dem Talschluss von Lauterbrunnen. Schon der Hüttenzustieg ist mit über sechs Stunden Dauer nicht zu unterschätzen. Der Westgrat bietet Kletterei bis zum [weiterlesen]


Vorträge im Winter 2018/2019

Die Vorträge finden jeweils um 19 Uhr im Riedel-Saal der VHS, Volkshochschule, Pfaffenstieg 4-5 (bzw. Burgstraße mit Zugang zum Fahrstuhl) statt. 19.11.2018, Montag: Klaus-Peter Albrecht (Oldenburg): Vom Pragser Wildsee zur Civetta 01.02.2019, Freitag: Dr. Olaf Rieck (Leipzig): Nepal – Königreich der Götter 01.03.2019, Freitag: Ralf Gantzhorn (Hamburg): Schweizer Alpen Weitre Informationen zu Art und Inhalt [weiterlesen]


Eröffnung Aussenkletterwand des hiclimb

Gestern war es soweit: Unsere Aussenkletterwand wurde offiziell eröffnet! Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer konnten wir zahlreiche Interessierte in ihren ersten Kletterrouten sichern und sie für den Klettersport begeistern. Hier ein ganz großes Dankeschön an diejenigen, die gestern mitgeholfen haben, unsere Leidenschaft für den Klettersport weiterzugeben. Sei es durch planen und organisieren, sichern, Info geben, [weiterlesen]


Vorsitzender gewählt

Auf der heutigen Mitgliederversammlung wurde Dr. Hans-Jürgen Marcus mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der Sektion gewählt. Weitere Informationen folgen.


Bau der Außenkletterwand

Die Außenkletterwand wächst praktisch beim zugucken – Wir freuen uns auf den Sommer! 09.05.2018: 30. April 2018: 26. April 2018: 24, April 2018: 23. April 2018: 16. April 2018: 15. April 2018:   14. April 2018: Vom Puzzleteil zu den ersten fertigen Wandteilen … 12. April 2018 – Ankunft:


Tourenbericht 2017

Tourenbericht 2017 Liebe Berg- und Kletterfreunde, der Klettersommer 2017 wird uns vor allem als sehr verregnet in Erinnerung bleiben, und so mußten leider viele geplante Kletterfahrten abgesagt werden. Im Frühsommer weilten Elisabeth und Patrick mehrere Male in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz (Bild 1), wo Patrick in die Geheimnisse des Legens von Knotenschlingen eingeführt wurde. [weiterlesen]


2017


Arbeitskreis Klettern und Naturschutz Norddeutschland konstituiert

Der Arbeitskreis Klettern und Naturschutz Norddeutschland ist ein vereinsübergreifendes Gremium aus DAV-Sektionen, IG Klettern und weiteren Interessierten, in dem alle Themen rund um Klettern und Naturschutz besprochen, Arbeitsschwerpunkte gesetzt und die Gebietsbetreuung organisiert wird. Die Mitglieder versorgen ihre Sektionen mit aktuellen Infos rund um Konflikte, Kooperationen und Verhandlungen und tragen unsere Naturschutzthemen in die Breite. [weiterlesen]


Landesverband Nord für Bergsport des DAV e. V.

Wer sind wir? Die Zusammenarbeit der nordwestdeutschen Sektionen im Rahmen des norddeutschen Sektionenverbandes (NWDSV) bestand beinahe 100 Jahre. Seit 2016 firmiert unser Zusammenschluss unter Landesverband Nord für Bergsport des DAV e.V. und ist damit als eingetragener Verein eine juristische Person. Außer den Sektionen können auch nicht DAV-Vereine, Kletter-, Wander- oder andere Bergsportvereine -, als außerordentliche [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2016

Arbeitseinsatz vom 18. 06. – 26. 06. 2016 Am Samstag, den 18. 06. starteten wir mit 3 Fahrzeugen zu unserem diesjährigen Arbeitseinsatz. Fritz Bäte hatte Uwe und Karl-Heinz Wehr an Bord. Klaus Richter und Ekkehard Döring fuhren im Auto von Martin Ernst mit. Ferdinand Niewiera und Wolfgang Jarzembski hatten die Aufgabe, Verpflegung für das Frühstück zu besorgen [weiterlesen]


Pressespiegel: Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 28.11.2016: Rock & Jump in Kassel

Beim diesjährigen Rock & Jump in Kassel errangen Marlene Aselmeier und Nele Kolberg den 1. und 2. Platz der Jugendwertung! Herzlichen Glückwunsch. HAZ vom 28.11.2016, S. 14


Pressespiegel: Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 15.09.2016: Vorbereitung KidsCup

Unsere Kletterer bereiten sich auf den ersten Kinder-Kletter-Wettkampf im hiclimb vor: HAZ-2016-09-15–Seite-8


Kursgebühren

Die Preise für die Kletter- und Boulderkurse findet ihr hier:     Oder hier als PDF: Kursgebühren


Die 25.000 Euro Grenze wurde erreicht

Letzte Woche war es soweit: Die 25.000 Euro Spenden-Grenze wurde erreicht! Vielen Dank an die vielen Spender. Letztendlich hat jemand mit einer großen Summe den Rahmen gesprengt! Dr. Frank Teumer hat mit einer großzügien Spende die Schallmauer durchbrochen! Herzlichen Dank an alle Spender! Eure Spenden und Patenschaften (Routen oder Treppenstufen) helfen uns sehr. Und das [weiterlesen]


Sponsorenklettern und Benefizwandern 2014

Klettern für das Kletterzentrum Am Sonntag dem 28.09.2014 veranstaltete die Projektgruppe an der Kletteranlage ein Sponsorenklettern. Hier sollten sich vor allem Kinder und Jugendliche vorher Sponsoren suchen (Oma, Opa, Onkel, Tante, Nachbarn, Firmen…), welche einen Obolus für jede gekletterte Route für unser Kletterzentrum spenden. Parallel dazu fand das erste Benefizwandern statt, um auch die vielen [weiterlesen]


Spatenstich

Endlich ist es soweit: Am Mittwoch, dem 25. Juni 2014, findet um 16.30 Uhr der Spatenstich für das DAV-Kletterzentrum am Lerchenkamp 52 statt. Wir möchten alle herzlich einladen, diesen lang ersehnten Moment mit uns zu begehen. Jetzt besteht auch noch die letzte Möglichkeit, sich kurzfristig für ein Mitgliederdarlehen zu entschließen. Eine E-Mail an claudia.gassmann@dav-hildesheim.de genügt, [weiterlesen]


Norddeutsche Meisterin 2013 der Mädchen Jahrgang 2004-2005 aus Hildesheim!

Beim 6. Norddeutschen Kinder-Kletter-Wettkampf in Braunschweig am 7. September 2013 gewann Nele K. in ihrer Altersklasse indem sie alle Qualifikationsrouten bis zum Top kletterte und auch beim Finale am weitesten kam. Sie gewann auch das Speedklettern mit 10 Sekunden Vorsprung. Meinen herzlichsten Glückwunsch an die Siegerin.  


Sponsorenklettern 2013

Sponsorenklettern am 5. Mai 2013 ist voller Erfolg Zugunsten des Baus der Kletterhalle wurden über 2000 Euro eingeworben Am Sonntag den 05.05.2013 fand in der großen Unisporthalle Marienburger Höhe an der eigenen Kletteranlage der Sektion Hildesheim des Deutschen Alpenvereins (DAV) das 1. Sponsorenklettern statt. Mit der Aktion wird der Bau der Kletterhalle der Sektion Hildesheim, [weiterlesen]