Sektion Hildesheim des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

Campo Arena November 2005


Nachdem wir es schon lange geplant hatten, waren wir nun endlich am 12. November 2005 in der Campo Aktiv Arena in Hannover. Nach einer dreiviertel Stunde Anreise waren alle schon sehr gespannt auf das, was uns erwarten sollte. Als wir endlich bezahlt hatten, machten wir uns erst einmal auf den Weg zum Kletterbereich. Dort ausgebreitet, begannen einige schon mit den ersten Aufwärmzügen an der Boulderwand.

Da wir dem Andrang am Hochseilgarten entgehen wollten und es auch noch früh genug war entschlossen wir uns erst einmal dort zu beginnen.

Nach einer ersten Einführung und dem Anziehen der Gurte sowie Helme kletterten wir auch schon unsere erste Runde auf dem kleinen Parcours. Dieser gestaltete sich auch für alle als machbar, so dass jeder glücklich den Ausgangsort wieder fand.

Besonders für die Kleinen war dann sicher das Highlight des gesamten Tages die 50 Meter lange Seilrutsche, mit der man in atemberaubender Geschwindigkeit einmal quer durch die Halle rasen konnte. Als dann alle einmal hinunter gesaust und wieder oben beim Hochseilgarten waren wagten wir uns in den zweiten, wesentlich anspruchsvolleren Parcours.
Hierfür war ein „Campo-Führerschein“ von Nöten den sich, außer Nora und Timo die diesen durch einen vorherigen Besuch schon erworben hatten, alle erarbeiten mussten. Über Balken balancierend und an Seilen entlang hangelnd kämpfte sich hier jeder Meter um Meter vor um anschließend den begehrten Sicherheitsschein zu bekommen.

Leider erhielt Percy diesen Führerschein nicht, da er noch nicht groß genug war. Damit hat jeder die Möglichkeit sich anschließend selbstständig durch die Hochseilgärten im Outdoor-Bereich zu bewegen. Bevor wir uns dahin aufmachten galt es allerdings erst einmal eine Pause einzulegen. Von den ersten Strapazen geschafft legten also alle eine Brotzeit ein um sich für die Kletterwand und den äußeren Hochseilgarten auszuruhen.
Von da an war dann erst einmal Freizeit angesagt. Ein Teil der Gruppe machte sich auf zum „Fort Campo“ um dort fangen und verstecken zu spielen. Der Rest machte sich daran endlich mal die Kletterwand zu ertesten. Denn „The Rock“ bietet einen über 800m² großen Kletterbereich mit Routen bis zu 12 m Höhe. Hier gab es für jeden Herausforderungen in allen Schwierigkeitsgraden.

Mit den Toppers, einer Automatiksicherung welche es einem ermöglich auch ohne Seilpartner zu klettern, hatten alle viel Spaß. Auch das Klettern unterm Wasserfall war für uns eine spaßige Angelegenheit.
Als wir dann wieder alle beisammen waren, stand erstmal wieder eine Verpflegungspause an. Gut gestärkt ging es dann zum letzten Event des Tages. Der Großteil der Gruppe machte sich auf um selbstständig in den drei verschiedenen Routen des Outdoor-Hochseilgartens zu klettern. Nach erneutem anlegen der Gurte begannen wir zunächst mit der einfachen Tour. Auch hier ging es über Hängebrücken, Holzbalken und abschließend mit einer Seilrutsche von der 3 m hohen Plattform zum Boden.

Danach machte sich der Großteil der Gruppe auf in die schwarze Route. Diese forderte auch die Profis unter uns schon, denn gerade die voranschreitende Kälte und Dunkelheit machte uns in 8 m Höhe doch schon zu schaffen. Selbst auf diesem schwierigen Weg musste keiner zurückgelassen werden, so dass sich jeder noch einmal an einer Seilrutsche erfreuen konnte. 50 m und einen harten Aufprall später waren wir dann am Boden und dann doch beträchtlich geschafft. Also machten wir uns auf den Weg zurück in die Halle um uns dort wieder zu sammeln.
Als dann jeder noch mal die Anderen mit Wasser aus der „Tortuga Bay“, einem Tretbootteich, nass gespritzt hatte, konnten wir uns schließlich auf den Weg zurück zu den Autos machen.

Alles in allem können wir, denke ich, von einem sehr erfolgreichen Ausflug sprechen, der durch rege Beteiligung seitens der Jugendgruppe und einem sehr schönen Tag in der Campo-Arena glänzte. Diese Aktion war mit seinen 16 Teilnehmern die beliebteste Aktion des ganzen Jahres!


zurück