Sektion Hildesheim des
deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

Archiv


Ehrenamtliche Arbeit und Urlaub machen auf der Hildesheimer Hütte

Arbeiten wo andere Urlaub machen: Arbeitseinsatz auf der Hildesheimer Hütte Es ist mal wieder soweit: Die Hildesheimer Hütte braucht Eure Unterstützung zum Bau der Abwasserreinigung. Ab Ende August 2023 benötigen wir jede Woche ein 4 Personen starkes Team dass bei den Bauarbeiten als Bauhelfer mit zufasst. Nebenher ist auch noch Zeit, die Umgebung zu erkunden. [weiterlesen]


Erweiterung der Hildesheimer Hütte 2019


Arbeitsbericht 2016

Arbeitseinsatz vom 18. 06. – 26. 06. 2016 Am Samstag, den 18. 06. starteten wir mit 3 Fahrzeugen zu unserem diesjährigen Arbeitseinsatz. Fritz Bäte hatte Uwe und Karl-Heinz Wehr an Bord. Klaus Richter und Ekkehard Döring fuhren im Auto von Martin Ernst mit. Ferdinand Niewiera und Wolfgang Jarzembski hatten die Aufgabe, Verpflegung für das Frühstück zu besorgen [weiterlesen]


Jubiläumsfeier auf der Hildesheimer Hütte

  Am 30. Juli war es dann endlich so weit. Mit einem Festakt und einer anschließenden Feier mit Livemusik wurden Elfriede und Gustl für die 25 Jahre Hüttenbewirtschaftung gewürdigt. Ganz nebenbei steht Hütte in ihrer 120. Saison. Der Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal, Detlef Hansen als Vertreter der SPD-Fraktion im Stadtrat und der Vizepräsident für Hütten, Wege [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2015

Im Juni waren wieder Helfer bereit, auf die Hildesheimer Hütte zu fahren. Diesmal waren es: Eduard Henkel, Klaus Richter, Wolfgang Jarzembski, Michael Riechelmann, Eckehard Döring, Uwe Köhler, Frank Niewiera und Ferdinand Niewiera. Bericht eines Zeitzeugen Abfahrt in Hildesheim, Samstag um 6.00 Uhr  früh.  Ich als Neuer in einem eingeschworenen Team. Und dann noch aus dem [weiterlesen]


Arbeitsberichte 2014

In diesem Jahr waren wieder zahlreiche, fleißige Helfer in 2 Arbeitseinsätzen auf der Hildesheimer Hütte tätig. Namentlich waren dies: Michael Riechelmann, Klaus Richter, Eckehard Döhring, Frank Niewiera, Karl-Heinz Wehr, Wolfgang Jarzembski, Eduard Henkel und Ferdinand Niewiera.   Beim ersten Arbeitseinsatz zur Hüttenöffnung vom 18.06. – 22.06. wurden, neben den jährlich wiederkehrenden Arbeiten, die Wasserleitungen aktiviert, [weiterlesen]


Arbeitsberichte 2013

1. Arbeitseinsatz vom 15. 06. – 23. 06. 2013 Teilnehmer: Eduard Henkel, Klaus Richter, Wolfgang Jarzembski, Michael Riechelmann und Ferdinand Niewiera. Bei diesem ersten Einsatz wurde eine Vielzahl von kleinen Reparaturen und Baumaßnahmen durchgeführt. Sowohl in der Küche, als auch im Trockenraum wurde jeweils ein Heizkörper angebaut und an das BHKW angeschlossen, im Trockenraum die [weiterlesen]


Arbeitsberichte 2012

1. Arbeitseinsatz vom 12. 05. – 19. 05. 2012 zu vorbereitenden Arbeiten für die Montage des BHKW (Blockheizkraftwerk) Teilnehmer: Eduard Henkel,  Klaus Richter,  Andreas Alfey,  Wolfgang Jarzembski  und  Ferdinand Niewiera.         Am Samstag, den 12. Mai starteten wir in Hildesheim. Am darauf folgenden Montag wurden wir mit unserem Material per Hubschrauber zur Hütte geflogen.  [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2011

Arbeitseinsatz vom 23. 06. – 02. 07. zur Hüttenöffnung Teilnehmer:Gruppe 1:  Klaus Richter, Eduard Henkel,  Eckehard Döring,  Ferdinand NiewieraGruppe 2:  Karl-Heinz Wehr,  Hans-Jürgen Thiemann,  Diedrich Kosseck,  Heinrich Hennies, Jürgen Plaggemann. Am 23. Juni um 3:00 Uhr startete die erste Gruppe zum Arbeitseinsatz nach Sölden und erreichte gegen 12:30 Uhr die Hildesheimer Hütte.Die zweite Gruppe startete [weiterlesen]


Bericht 2011

1896 bis 2011 – 115 Jahre Hildesheimer Hütte  Am 14. August feierte die DAV Sektion Hildesheim das 115te Bestehen ihrer Hildesheimer Hütte. Entgegen den früheren Abmachungen wollte man nicht 10 Jahre bis zum nächsten Jubiläum warten, sondern diesmal sollte schon nach 5 Jahren zünftig gefeiert werden. Neben vielen Mitgliedern waren auch der Oberbürgermeister Kurt Machens [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2010

Arbeitseinsatz vom 30. 06. – 16. 07. zur Hüttenöffnung In diesem Jahr haben an dem Arbeitseinsatz zwei Helfergruppen teilgenommen. Es waren: Rolf Wieschollek, Peter Krell, Karl-Heinz Wehr, Ferdinand Niewiera (v. 30.6. – 08.07. 10) und Eduard Henkel, Eckehard Döring, Ferdinand Niewiera (v. 08. 07. – 16. 07. 10). Am 30. Juni starteten wir zu unserem [weiterlesen]


Arbeitsberichte 2009

Arbeitseinsätze vom 16.05. – 23.05.   vom 25.06. – 28.06. und vom 28.06. – 03.07.2009 Im Herbst des vergangenen Jahres 2008 ist nach Hüttenschluss von Gustl und Elfriede und Handwerkern mit der vollständigen Erneuerung der Vorrats- und Speisekammer begonnen worden. Beide Räume wurden bis auf die Außenmauern und die den Fußboden tragenden Balken entkernt. Anschließend sind [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2008

Arbeitseinsatz vom 26.06. – 29.06.08 zur Hüttenöffnung Ende Juni war es wieder soweit. Drei vollbesetzte Fahrzeuge machten sich von Hildesheim auf den Weg nach Sölden – Arbeitseinsatz zur Hüttenöffnung 2008. Als fleißige Helfer konnte die Sektion in diesem Jahr zurückgreifen auf:  Eduard Henkel, Ferdinand Niewiera, Klaus Richter, Wolfgang Jarzembski, Eckehard Döring, Karl-Heinz Wehr, Horst Beier, [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2007

Arbeitseinsatz vom 28.06. – 02.07.07 zur Hüttenöffnung Auch zu diesem Arbeitseinsatz sind wieder 9 Personen mit auf die Hildesheimer Hütte gekommen. Es waren:  Dieter Gohlke, Hermann Jordan, Johannes Kowarz, Heinz Krebs, Lothar Lenzner, Thomas Schiller, Karl-Heinz Wehr und wir Hüttenwarte, Günther Beykirch und Werner Mühe.    In diesem Jahr wurde die Hütte bereits am 26. Juni [weiterlesen]


Bericht 2006

1896 bis 2006 – 110 Jahre Hildesheimer Hütte Hüttenjubiläum gefeiert! Seit 1966 gedenkt die Sektion regelmäßig alle  10 Jahre  der Eröffnung bzw. Inbetriebnahme derHildesheimer Hütte am  28. Juli 1896.  In diesem Sommer besteht die Hütte in 2899 Meter Höhe in den Stubaier Alpen also  110 Jahre. Eine große Zahl von Gästen und Sektionsmitgliedern trafen sich [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2006

Arbeitseinsatz vom 29.06. – 02.07.06 zur Hüttenöffnung In diesem Jahr waren insgesamt 9 Personen zum Arbeitseinsatz nach Sölden ins Ötztal gefahren. Es waren: Eckehard Döring, Hermann Jordan, Johannes Kowarz, Lothar Lenzner, Hermann Schier, Thomas Schiller, Karl-Heinz Wehr und wir Hüttenwarte, Günther Beykirch und Werner Mühe. Das Hüttenwirtsehepaar, Elfriede und Gustav Fiegl, waren bereits seit dem [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2005

Unser Arbeitseinsatz vom 23.06. – 26.06.05 zur Hüttenöffnung Schon Anfang Juni erfuhren wir vom Hüttenwirt, Gustav Fiegl, dass es dieses Jahr in der Region sehr wenig Schnee gibt; also das genaue Gegenteil zum Jahr 2004.Für die Hüttenöffnung und den damit verbundenen Arbeitseinsatz hatten wir uns viel vorgenommen und so waren wir Hüttenwarte froh, dass sich [weiterlesen]


Bericht 2004

Treffen mit der Sektion Siegerland im Westerwald vom 15. – 17. Oktober 2004 Seit mehreren Jahrzenten halten unsere beiden Sektionen engen Kontakt zu einander. Diese Verbindung resultiert aus der Nachbarschaft der beiden Sektionshütten im Windachtal/Sölden/Tirol.Im jährlichen Wechsel finden diese Treffen regelmäßig im Herbst statt. Nach einem Besuch der Malepartushütte in 2003 trafen wir uns kürzlich [weiterlesen]


Bericht 2004

Oberbürgermeister  Dr. Ulrich Kumme    besucht die Hildesheimer Hütte              Am Samstag, den 4. September 2004, trafen sich:Dr. Ulrich Kumme, Oberbürgermeister von Hildesheim, Dr. med. Elisabeth Krönig, Prof. Dr. med. Axel Richter, Dr. med. Michael Bloch, Wolfram Kirchner, Ludwig Wucherpfennig, Vorsitzender der Sektion Hildesheim im DAV,  Dirk Freye, stellv. Vorsitzender,  Eberhard Arndt, Beisitzer, seine [weiterlesen]


Bericht 2004

Busfahrt zur Hildesheimer Hütte vom 10. bis 15. Juli Das war eine tolle Sache!!    Der Ortsrat Himmelsthür hat auf Betreiben von Günther Beykirch eine Fahrt zur Hildesheimer Hütte angeboten und damit voll ins Schwarze getroffen. Innerhalb kurzer Zeit hatten sich 41 Personen, davon sogar 5 Kinder, angemeldet, so dass die Fahrt stattfinden konnte.Am 15. Juli [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2004

Unser Arbeitseinsatz vom 25.06. – 27.06.04 zur Hüttenöffnung Nach Information unseres Hüttenwirts, Gustav Fiegl, über erhebliche Schneemengen in der Umgebung der Hildesheimer Hütte, fuhren in diesem Jahr nur drei Helfer zum Arbeitseinsatz dorthin. Dieses waren: Günther Beykirch, Eckehard Döring und Thomas Schiller.Wesentliche Vorbereitungen wie Öffnen der Fensterläden, in Gang setzen der Wasser- und Stromversorgung waren [weiterlesen]


Arbeitbericht 2003

Unser Arbeitseinsatz vom 26.06. – 29.06.03 zur Hüttenöffnung Es nahmen insgesamt 9 Personen teil: Thomas Schiller, Eckehard Döring, Birgit Dring, Günther Beykirch, Werner Mühe, Karin Mühe, Johannes Kowarz, Heinz Krebs, Dieter Gohlke.                       Die Arbeitseinsätze im Jahr 2003 liefen ganz anders ab als in den Jahren zuvor. Da ich seit [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2002

Unser Arbeitseinsatz v. 27.06. – 30.06.2002 zur Hüttenöffnung Es nahmen insgesamt 13 Personen teil: Thomas Grewe, Thomas Schiller, Eckehard Döring, Markus Döring, Klaus Baum, Günther Beykirch, Martin Kaune, Martin Koch, Werner Mühe, Andreas Röder, Wolfgang Kallinich, Norbert Helmker und Johannes Kowarz. Bei dem Arbeitseinsatz in diesem Jahr gab es 3 herausragende Arbeiten. Erstens: Die Aufständerung [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2001

Seilbahn Umbau und Erneuerung 6.6.2001 Hermann Jordan und Johannes Kowarz leisteten tatkräftige Hilfe beim Umbau der Stützen und beim Einziehen der neuen Seile auch bei widrigen Wetterverhältnissen. Wegen des größeren Querschnitts der Seile und der weiter ausladenden Rückführung des Zugseiles erhielten die Stützen eine Verstärkung und Verlängerung des Querhauptes.Die Berg- und Talstationen wurden umgebaut bzw. [weiterlesen]


Arbeitsbericht 2000

Die diesjährige Saison unserer Hütte begann am 29. Juni und endete am 21 September 2000. Auf einem Erkundungsgang im Mai entdeckte unser Hüttenwirt Gustav Fiegl, dass die Seilbahnstütze 4 abgeknickt war und am Boden lag. Voller Tatendrang und mit dem Wissen um dieses Malheur war das „Team Hildesheimer Hütte “ dieses Jahr mit 8 Personen [weiterlesen]