Fotogruppe
Gruppenabend am 5.12.2018
Am 5. Dezember 2018 war letzter Gruppenabend. Wir hatten hohen Besuch aus dem Vorstand der Sektion: Ehrenvorsitzender Ludwig Wucherpfennig und der 2.Vorsitzende Wolfgang Scharf. Im adventlich geschmückten Raum im Hotel „Zum Osterberg“ gab es zunächst ein gemeinschaftliches Abendessen. Danach folgte ein von E. Haegeli historischer Abriss aus 66 Jahre Fotogruppe mit erläuternden Bildern. O. Klinger [weiterlesen]
Gruppenabend am 04.10.2018
An diesem Gruppenabend wurde beschlossen, die Aktivitäten der Fotogruppe zum 31.12.2018 einzustellen. Der Beschluss fiel mehrheitlich auf Grund einer Abstimmung der 10 anwesenden Mitglieder der Fotogruppe. Die Gründe liegen im Wesentlichen am stetigen Verlust von Gruppenmitgliedern, die aufgrund von Alter und Krankheit ausgeschieden sind.
Gruppenabend am 2.5.2018
Im Mai ist der Gruppenabend für Experimente und selbst gewählte Themen. O. Klinger hat den Abend dem unlängst Verstorbenen Klaus D. Maaß gewidmet. Aus den verschiedenen Ehrenämtern und den Aufgaben, die daraus erwachsen, hat sich Klaus Maaß Verdienste erworben, die sich auch in den Bildern widerspiegeln, die O. Klinger an diesen Abend gezeigt hat. F. [weiterlesen]
Gruppenabend am 4.4.2018
Beim Gruppenabend am 4.4. 2018 gab es wieder einmal einen Video-Beitrag. H. Kleiner war bei der Sektionsfahrt nach Corvara dabei und hat einen wirklich schönen Film davon gemacht. Ohne nun die einzelnen örtlichen alpinen Motive zu benennen, alles hat gestimmt: die Motivwahl, die Bildqualität, sauberer Ton für die Kommentare und letztendlich die Auswahl der Musikstücke [weiterlesen]
Gruppenabend am 7.3.2018
Von einem Arbeitseinsatz zur Eröffnung der Hildesheimer Hütte 2016 berichtete F. Baete mit anschaulichen Bildern beim Gruppenabend im März. Wir bekamen einen Eindruck von den verschiedenen umfangreichen Arbeiten, die nötig sind, um die Hütte nach dem Winter wieder bewohnbar zu machen. Beim Eintreffen der Mannschaft lag der Schnee noch meterhoch. Nur im Laufe einer Woche, [weiterlesen]
Gruppenabend vom 7.2.2018
Der exotische Titel des Beitrags „Slovenische Transversale“ an diesem Gruppenabend von O. Klinger erweckte schon eine gewisse Erwartung. Der Titel erwies sich als ein alpiner Höhenweg mit einer Länge von 800 km, den das Ehepaar Klinger in 3 Etappen bewältigt hatten. Der Weg führte u.a. durch die Steiner Alpen, die Karawanken und die Julischen Alpen. [weiterlesen]
Gruppenabend am 3.1.2018
„Vier Jahreszeiten in Oberstdorf“ lautete der Titel des Beitrags am Gruppenabend im Januar 2018, den F. Elbeshausen gestaltete. Winteraufnahmen aus den Alpen sind verhältnismäßig selten. Deshalb kamen eben die Winterbilder auch gut an, zumal diese auch von Qualität und Motivwahl von hohen Niveau waren. Die Berge um Oberstdorf, wie Tretachspitze, Mädlegabel, Hochfrottspitze, das Nebelhorn, der [weiterlesen]
Gruppenabend am 06.12.2017
Der Gruppenabend im November musste leider wegen der zeitgleich stattfindenden Hauptversammlung ausfallen. Dafür war der vorweihnachtliche gestimmte Gruppenabend im Dezember gut besucht. Nach einem gemeinschaftlichen Essen gab es einen Beitrag unter dem Titel „Wohnen auf dem Brocken“ von E. Haegeli. Ein mehrtägiger Aufenthalt beim „Brockenwirt“ bietet fotografische Bedingungen, die man bei einem eintägigen Besuch nicht [weiterlesen]
Gruppenabend am 04.10.2017
Traditionell wird am 1. Gruppenabend zu Beginn der Wintersaison die Bilder angesehen und bewertet, die von den Gruppenmitgliedern zur Jahresaufgabe fotografiert wurden. Zum Thema „Schatten“ hatten F. Baete und O. Klinger Bilder mitgebracht mit zum Teil hervorragenden Ergebnissen. An dieser Stelle sei das Thema für die Jahresaufgabe 2017/2018 genannt: „Wolken“. Bei gemischtem Wetter führte uns [weiterlesen]
Einladung zur Tagesfahrt am 28.09.2017
Im Herbst geht es an das Steinhuder Meer Im September starten die Wandergruppe und Fotogruppe eine Tagesfahrt mit dem Bus in die Gegend des Steinhuder Meeres. Im Mittelpunkt stehen Besuche (mit Führungen) von sehenswerten, geschichtlichen bedeutsamen Institutionen unseres Gebietes. Wir starten am 28.09.2017 um 08.00 Uhr vom Cafe del Sol (SVHI-Haltestelle Linie 6 P&R Berliner [weiterlesen]
Einladung zur Tagesfahrt am 18.05.2017
Die erste diesjährige Tagesfahrt von Wandergruppe und Fotogruppe führt uns am 18.05.2017 auf die Spuren der Welfen. Wir starten um 10.00 Uhr am Café del Sol (Bushaltestelle P&R Berliner Kreisel der Linie 5). Unser erstes Ziel ist Schloss Marienburg. Dort gibt es um 11 Uhr eine einstündige Führung. Anschliessend stärken wir uns mit (an?) einem [weiterlesen]
Gruppenabend am 1.2.2017
Thema des Abends war das Stubaital mit Hildesheimer Hütte. O. Klinger hatte Dias gescannt, die aus der Ära der analogen Fotografie stammten. Offensichtlich steigt der Wert der Bilder, da sie nun viel heller und größer projiziert werden können. Die Stubaierer Hüttenrunde begann in Neustift, die erste Hütte war die Starkenburger Hütte, von hier ging es [weiterlesen]
Gruppenabend am 7.12.2016
Vorweihnachtlicher Gruppenabend mit gemeinsamen Essen. Danach folgte ein Beitrag von H. Kleiner mit dem Titel „Wanderungen in der sächsischen Schweiz“ Wenn auch das Erstellungsdatum etwas zurück lag und daher die Technik nicht mehr dem letzten Stand entsprach, so waren doch die Motivwahl, die Kameraführung und die Musikuntermalung excellent. Vielen Dank an H. Kleiner und vielen [weiterlesen]
Gruppenabend am 2.11.2016
Nachlese der Fotofahrten. Es waren die Fotos, die bei der Fotofahrt ins Rosarium nach Sangerhausen und der Fahrt nach Quedlinburg gemacht wurden. Beiträge kamen von O. Klinger, F. Elbeshausen, Dr. Rietzel, und E. Haegeli. Besonders zu erwähnen sind die guten Ergebnisse bei den Nahaufnahmen der Rosen
Gruppenabend 5.10.2016
Thema des Abends: Jahresaufgabe „Gewässer“ Beiträge kamen von O. Klinger und E. Haegeli. Um dem Thema der Jahresaufgabe gerecht tu werden hat E.Haegeli seinen Urlaub in St. Peter Ording dazu benutzt die Nordsee als Gewässer an zu sehen. Fotos dazu bieten sich an: Wellen, Brandung, Watt…
Gruppenabend am 06.04.2016
O. Klinger führte uns heute nach Slowenien, in die Julischen Alpen, die östlichste Gruppe der südlichen Kalkalpen. Das Ehepaar Klinger verbrachte hier mehrere Urlaube und das fotografische Ergebnis wurde uns heute mit einer Fotoshow präsentiert. Wir bekamen Wanderungen durch verschiedene schöne Täler im Nationalpark Julische Alpen, der zu den ältesten in Europa gezählt wird, zu [weiterlesen]
Gruppenabend am 02.03.2016
Hochtouren im Zillertal. Aus mehreren Bergurlauben hat F. Elbeshausen Bilder von Bergtouren aus dem Zillertal zusammengestellt, die mit der bewährten analogen Diaprojektion präsentiert wurden. Hauptort und Ausgangspunkt für Bergtouren des Zillertals ist Mayerhofen. Das Zillertal hat etliche Seitentäler, wie z. B. das Tuxertal, das Stilluptal, das Zemmtal, diese und viele andere Ziele sind von F. [weiterlesen]
Nachruf
Nach langer schwerer Krankheit verstarb am 18.02.2016 der langjährige Leiter der Fotogruppe Gerhard Seifferth im Alter von 89 Jahren. Fast 30 Jahre Fotogruppenarbeit lagen hinter ihm, als er 1989 die Leitung abgab, aber weiterhin aktiv tätig war. Auch in dieser Zeit konnten wir, die Mitglieder der Fotogruppe, wie auch in den Jahren zuvor, von seiner [weiterlesen]
Gruppenabend am 3.2.2016
U. und W. Stumpe berichten von den Anfängen ihres alpinen Bergsports In Sachen Dia-Abend hat der Name Stumpe schon eine gewisse Anziehungskraft und 22 Zuschauer wurden nicht enttäuscht. In Abänderung des eigentlichen Themas kamen unter dem Titel „der Berg ruft“ 6×6 Dias zur Projektion, dessen Qualität sich wohltuend von der z. Z. üblichen Beamer-Projektion abhebt. [weiterlesen]
Gruppenabend am 6.1.2016
Ehemaligen-Fahrt – diesmal in die Eifel Dr. Rietzel trifft sich im Ruhestand mit Ehemaligen der Landwirtschaftskammer Hannover, um einmal im Jahr einige Tage auf Reisen zu gehen. 2015 stand die Eifel auf dem Programm. Darüber berichtete er am 06.01.2016 in einer abwechslungsreichen Die-Schau. Erstes Ziel bei der Anreise war der imposante Altenberger Dom bei Bergisch-Gladbach, [weiterlesen]
Gruppenabend am 2.12.2015
Gruppenabend mit vorweihnachtlichen Charakter. Um 1800 Uhr war gemeinsames Essen mit 19 Personen. Anschließend gemütliches Zusammensein mit 2 Video-Präsentationen von O. Klinger: Zunächst der Saar-Hunsrück-Steig, dieser ist ein 410 Kilometer langer Wanderweg im Naturpark Saar-Hunsrück sowie im östlichen Hunsrück und verläuft von Perl an der Mosel über die Saarschleife bei Mettlach im Saarland über Hermeskeil [weiterlesen]
Gruppenabend am 04.11.2015
Thema des Abends war das Begutachten der Bilder, die bei den beiden Busfahrten (Fotofahrten) im Mai und August gemacht worden sind. Die Busfahrten wurden weiter oben beschrieben. Die einzelnen Beiträge: O. Klinger: besondere Sichtweisen im Park von Schloss Wilhelmstal (Schafherde). F. Elbeshausen: Erstmalig Digitalbilder, recht gute Ergebnisse. E. Haegeli: Fotos mit Überblendung mit Hilfe des [weiterlesen]
Gruppenabend am 7.10.2015
Thema des Abends war die Vorstellung der Jahresaufgabe „Wetter“. In O. Klingers Beitrag waren Bilder zu sehen, die von Bergtouren in extremen Wetter-Situationen berichteten: Nebel, Regen. E. Haegeli hatte Bilder von Wolken, die sich verändern, Wettersturz im Allgäu (2 Wochen alt). nicht ganz zum Thema passend: Eine Baumgruppe in verschiedenen Jahreszeiten Als zusätzlichen Beitrag brachte [weiterlesen]
Gemeinsame Busfahrten der Wander- und der Fotogruppe
Am 28. Mai fand eine Fotofahrt zusammen mit der Wandergruppe in den Reinhardswald statt. Zunächst eine Besichtigung von Schloss Wilhelmstal und angrenzender Parkanlage. Bedeutsam und zugleich fotogen die dort ausgestellte Sammlung von japanischen und chinesischen Porzellan. Berühmt ist die sogenannte Schönheitsgalerie, eine Gemäldesammlung. Nachmittags trafen wir den Ritter Dietrich (Fremdenführer in historischer Ritterkleidung). Er zeigte [weiterlesen]
zurück