Sektion Hildesheim des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

Gruppenabend am 6.1.2016


Ehemaligen-Fahrt – diesmal in die Eifel

Dr. Rietzel trifft sich im Ruhestand mit Ehemaligen der Landwirtschaftskammer Hannover, um einmal im Jahr einige Tage auf Reisen zu gehen. 2015 stand die Eifel auf dem Programm. Darüber berichtete er am 06.01.2016 in einer abwechslungsreichen Die-Schau.

Erstes Ziel bei der Anreise war der imposante Altenberger Dom bei Bergisch-Gladbach, das Wahrzeichen des Bergischen Landes. Besonders beeindruckte das grosse, leuchtende Fenster aus dem 15. Jahrhundert in der Westfassade. Bad Neuenahr war das Standquartier, von dem es am Abend noch zu einem Bummel durch die Altstadt von Ahrweiler ging.

Nächstes Ziel war Maria Laach. Der zum Kloster gehörende Bio-Hof mit Bio-Laden stiess bei den Landwirten auf besonderes Interesse, bevor das Kloster besichtigt wurde. Die von Benediktinern gegründete romanische Kirche ist bis heute nahezü unverändert geblieben und vermittelt so ein einzigartiges Zeugnis der Baukunst aus dieser Zeit. Nach einer Stippvisite am Nürburgring und dem Mittagessen an der „Hohe Acht“ folgte die Besichtigung des Radioteleskops Effelsberg, das Radiowellen aus einer Entfernung von 10 Milliarden Lichtjahren auffangen kann. Die Weinprobe am Abend vermittelte einen Eindruck von den Besonderheiten des Weinanbaus an den Steilhängen des Ahrtales.

Auf dem Heimweg am 3. Tag besuchte die Reisegruppe einen Saatzuchtbetrieb für Getreide und Raps und erhielt spannende Einblicke in die heutige moderne Pflanzenzüchtung mit ihren diffizilen, aufwendigen wissenschaftlichen Methoden.

Vielen Dank an Dr. Rietzel für den informativen und unterhaltsamen Beitrag.

 


zurück