Halbjahresrückblick: Juni 2015
Die Kanugruppe der Sektion Hildesheim des DAV besteht aktuell aus zwölf aktiven Mitgliedern, von denen vier im Herbst letzten Jahres zu uns gestoßen sind. Wir freuen uns über die größer gewordene Paddelgemeinschaft.
Auf der Mitgliederversammlung im Februar 2015 wurden Rolf Inkermann und Joachim Wichmann als Nachfolger von Karin Gragert und Gebhard Jäger als Gruppenleiter bzw. Wanderwart gewählt und unser diesjähriger Fahrten- und Aktivitätsplan bekanntgegeben (siehe unter „Termine“). Über die bisher erfolgten Aktivitäten soll nachfolgend kurz berichtet werden.
- Leine-Frühlingsfahrt am 15.03.15 von Neustadt a. Rbge. nach Hodenhagen (52 Km): Gebhard, Jochen und Rolf setzten bei wolkenverhangenem Himmel und Windstärke 4 (vom Frühling war noch nichts zu spüren) ihre Einerkajaks um 9.00 Uhr ins Wasser. Von Neustadt aus ging es über Basse, Helstorf, Niedernstöcken und Schwarmstedt nach Hodenhagen (Aller). Ankunft dort – nach 6:15 Stunden Fahrzeit – um 15:15 Uhr.
- Das offizielle Anpaddeln der Kanugruppe erfolgte am 22.03.15 von Mardorf aus (DKV-Heim) auf dem Steinhuder Meer, bei sonnigem aber kaltem und windigem Wetter. Wir waren mit 7 Booten auf dem Wasser, drehten eine kleine Runde, halfen dabei zwei Kitesurfern aus misslichen Lagen und schlossen mit einem Grillbüfett und einem „Danke-Sagen“ an Karin und Gebhard für ihre langjährige Tätigkeit als Gruppenleitung bzw. Wanderwart unseren Saisonauftakt ab.
- An der Internationalen Aller-Hochwasserrallye von Hodenhagen nach Verden (55 Km) am 28.03.15 nahm Rolf teil. Um 9.00 Uhr ging es los in Hodenhagen, Verden wurde um 14.30 Uhr erreicht; noch immer kein richtiges Frühlingswetter und eine landschaftlich eher langweilige Strecke ohne besondere Vorkommnisse; am Ziel gab´s einen Schnaps, eine Urkunde und einen Aufkleber.
- Unser Feierabendpaddeln (FAP) starteten wir am 24.04.15 wie gewohnt vom Bootshaus der KSGH aus. Die FAP-Termine sind während der Saison eine regelmäßige Möglichkeit, auf unserem Hausgewässer, der Innerste, einen „Kurzurlaub“ vom Alltag zu machen und bieten Interessierten die Gelegenheit, uns kennenzulernen und auf der Innerste unter sachkundiger Anleitung erste Kanuschnupperversuche zu unternehmen. Die FAP-Termine sind im Veranstaltungsprogramm (siehe unter „Termine“) zu finden. Interessierte bitten wir, sich zuvor mit Gebhard (05121/21601), Jochen (05064/1682) oder Rolf (05121/268446) in Verbindung zu setzen, damit das notwendige Material (Boot) bereitgestellt werden kann. Wir freuen uns über jeden, der an unseren Aktivitäten Interesse hat!
- Am 25.04.15 fand ganztägig eine Sicherheitsschulung für Wanderfahrer, geleitet von Rolf Möhle, in Freden statt. Wir nahmen als geschlossene Gruppe mit 10 Personenan dieser Veranstaltung teil und werden von den vermittelten Lehrgangsthemen und Inhalten sicher profitieren.
- Weser-Marathonfahrt am 03.05.15: An der traditionell am ersten Maiwochenende auf der Weser stattfindenden Veranstaltung, bekannt als „die schönste Schinderei im Frühling“, von Hann. Münden über Beverungen, Holminden nach Hameln, nahmen Ruth, Gebhard und Rolf teil. Ruth und Gebhard starteten in Holzminden und fuhren die Strecke bis Hameln (55 Km), Rolf die Strecke von Hann. Münden bis Holzminden (80 Km). Alle drei zeigten sich geschafft aber glücklich nach der überstandenen „Schinderei“.
- Edersee-Wochenende vom 08. – 10.05.15: Sieben Mitglieder der Kanugruppe (Karin, Gebhard, Heinz-Peter, Verena, Peter, Ruth und Rolf) erlebten einen dreitägigen Kurzurlaub im DKV-Heim am Edersee, mit meist sonnigem Wetter, guter Laune sowie anregenden Gesprächen auf dem Wasser und beim geselligen Zusammensein an den Abenden. Fremdboote konnten getestet werden und der Edersee erwies sich einmal mehr als ein sehr schönes Paddelrevier.
- Am 13.06.15 lud Gebhard die Kanugruppe anlässlich der Taufe seines neuen 2er Faltbootes ins „Madison Fitness“ zum Brunch ein. Es wurde ein sehr schöner Tag, an dem wir neben der Bootstaufe leider auch Karin, deren Umzug nach Ravensburg am 15.06.15 bevorstand, endgültig „Tschüs-Sagen“ mussten. Ebenfalls am 15.06.15 wurde Gebhard, der Senior unter den Aktiven der Kanugruppe, 80 Jahre alt. Von dieser Stelle ein herzliches „Danke“ und ebensolche Glückwünsche zum Geburtstag sowie weiterhin viel Freude auf dem Wasser!
- Am 20.06.15 boten die „12 Stunden von Hannover“ Gelegenheit, die Leine zwischen dem Döhrener Wolle Wehr und dem Bootshaus des Hannoverschen Kanu-Clubs kennenzulernen. Heidi, Ruth, Jochen, Jens und Rolf nahmen mit ihren Einerkajaks an dieser vom HKC ausgerichteten Leine Rallye teil und erlebten einen sportlich-unterhaltsamen Samstagvormitag.
Neben den bisher erwähnten und im Terminplan 2015 ausgeschriebenen Unternehmungen wurden von uns weitere Gewässer der näheren Umgebung befahren: Stichkanal (Hildesheimer Hafen – Schleuse Bolzum und zurück) und Bruchgraben. Hildebrand legte Kilometer auf der Nette sowie diversen Harzflüssen (Rhume, Söse und Sieber) zurück und unternahm gemeinsam mit Johanna Fahrten auf der Leine, Innerste und Weser.
Soweit der Bericht über die Aktivitäten der Kanugruppe im ersten Halbjahr 2015, wir freuen uns auf die nächste Hälfte.
Ahoi!
Rolf Inkermann
zurück