Jahresabschlussfahrt 2006

Wie jedes Jahr stand im Dezember 2006 die Abschlussfahrt der Jugendgruppe auf der Malepartushütte im Harz an. Erfreulicherweise gab es eine rege Beteiligung, so dass wir letztendlich auf über zwanzig Teilnehmer kamen. Das Wetter war dieses mal leider nicht so herrlich wie die letzten Male und so bekamen wir keine schöne Schneelandschaft sondern graues Schmuddelwetter zu sehen. Angekommen schafften wir es dieses mal, aufgrund der vielen Mitgereisten sogar beide Bettenlager komplett zu füllen.
Der erste Abend fing zunächst erstmal ruhig mit dem alljährlichen Einleben und dem Kochen des Abendessens an. Als es langsam dunkel wurde beschlossen wir frohen Mutes uns wieder einmal zu einer Nachtwanderung auf den 926m hohen Achtermann aufzumachen. Die Hälfte des Weges kämpften wir uns durch den sumpfigen Boden, bis wir vor dem Problem standen nicht mehr so recht zu wissen wo wir uns befinden. Von dort machte sich das Team aus Chuck, J.O. und Nina auf den Weg die restliche Route zu erkunden und uns nachzuholen.
Den Weg hatten sie dann auch wieder gefunden, nur die Sache mit dem Nachholen gestaltete sich als schwieriger als erwartet. Hoffnungsvoll wartete der zurückgebliebene Teil der Gruppe so einige Minuten lang in Dunkelheit und Kälte auf seine Rettung bis man beschloss doch wieder zurück zur warmenHütte zu marschieren.
(Anm. des Webmasters [J.O.]: Hier steht gar nichts davon, dass wir uns nur verlaufen haben, weil Felix plötzlich in den Wald abbiegen wollte. Außerdem dachten wir ihr kommt nach. Schließlich hatte ja Felix auch unseren Glühwein, den wir sicher nicht freiwillig unten gelassen hätten :-). )
Dort trafen wir dann auch wieder mit den drei ausgesandten Spähern zusammen, die die Achtermannshöhe zumindest nach ihren Angaben (es gab ja keine Zeugen) bezwungen hatten. Zurück daheim ging der Abend dann mit der zeremoniellen Feuerzangenbowle gemütlich zu Ende.
Für den Samstag hatten wir uns viel vorgenommen. Daher machten wir uns nach einem späten gemeinsamen Frühstück auf zu der von den Jugendgruppenleitern vorbereiteten Rallye. Immer zusammen in Dreiergruppen ging es los um die geforderten Aufgaben zu erfüllen.
So wurde beispielsweise die Lage des Brockens von allen richtig angepeilt, das Gewicht 10m langer Felsen von allen Gruppen gut geschätzt und auch die Wegfindung gestaltete sich, obwohl sie doch teilweise ein wenig von der planmäßigen abwich, als kein Problem. Sogar der Achtermann wurde nach dem Misserfolg am Vortag von den meisten regelrecht „im Vorbeigehen“ noch erklimmt.
Also hatten es nach einigen Stunden Wanderung im schönen Harz am Nachmittag schließlich alle Gruppen geschafft mit ihren Lösungen an der Malepartushütte anzukommen. Nach der Auswertung der Rallyebögen folgte dann die Siegerehrung bei der sich die Rallye-Teilnehmer allesamt über kleine Preise freuen konnten. Gegen Abend ging es wieder an das gemeinsame Pizzabacken mit anschließendem Verzehr. Wer noch, oder durch die Pizza wieder genug Energie hatte konnte jetzt seine Fähigkeiten beim Tischklettern unter Beweis stellen. Diese Herausforderung nahmen fast alle an und meisterten sie auch zum Großteil.
Im Verlaufe des Abends zeigten uns Jan und Andreas schließlich wieder einmal ihre alpinen Erlebnisse des vergangen Jahres und kommentierten diese, während die alpin Unerfahrenen gespannt lauschten. Und so ging dann auch der zweite Abend unserer Abschlussfahrt zu Ende.
Am nächsten morgen ging es noch einmal ans gemeinsame Frühstück, bis wir auch schon mit dem Packen und Aufräumen beginnen mussten. In Teamarbeit war das für uns als Jugendgruppe aber natürlich kein Problem, so dass wir uns gegen Mittag auf die etwas knapp bemessene Anzahl an Autos aufmachten und wieder Richtung Hildesheim fahren konnten.
- Diesen Bergsteigern war es am Freitag leider vergönnt, auf den Achtermann zu steigen
- Anm. des Webmasters [J.O.]
- Die Teilnehmer der Rally hatten knifflige Aufgaben zu lösen, wurden aber auch mit dem Achtermann belohnt
zurück