Berichte
Neujahrspaddeln 2023

Wer glaubt, man könne nur im Sommer paddeln, der kennt sie nicht, die Kanugruppe des DAV-Hildesheim. Am 07.01.2023 trafen sich fünf Mitglieder der Gruppe zum traditionellen Neujahrspaddeln auf der Innerste. Eingesetzt wurde in Astenbeck bei bedecktem Himmel, frühlingshaften 9° und guter Strömung. Die Freude war groß, mal wieder auf dem Wasser zu sein. In der [weiterlesen]
Anpaddeln 2022
Am 23. April trafen sich 11 Mitglieder der DAV-Kanugruppe zu ihrem diesjährigen Anpaddeln. Die Tour auf der Leine führte bei schönstem Paddelwetter von Gronau bis zur Brücke an der Marienburg. Beim anschließenden geselligen Beisammensein wurden vier Boote getauft und anstehende Aktivitäten besprochen, kurz: Die DAV Kanutinnen und Kanuten hatten einen gelungenen Start in die neue [weiterlesen]
Neues aus der Kanugruppe
Trotz der coronabedingten Ausfälle der meisten Gemeinschaftsfahrten des Deutschen Kanu-Verbands (DKV) sind wir auch 2021 viel auf dem Wasser gewesen und haben uns als Gruppe nicht aus den Augen verloren. Die Mitglieder der Kanugruppe paddelten im zurückliegenden Kanu Jahr13.827 Km, ein erneuter Km-Höchststand seit vielen Jahren. In der Auswertung des Landeskanuverbands Niedersachsen erreichte die Kanugruppe [weiterlesen]
Winterliches aus der Kanugruppe

Wir freuen uns – trotz Corona bedingter Einschränkungen – über neun neue Mitglieder, die im letzten Jahr zu uns gestoßen sind und die Kanugruppe auf 34 aktive Mitglieder erweitert haben 12.017 gepaddelte Km im zurückliegenden Kanujahr (01.10.19 – 30.09.20), den meisten seit vielen Jahren von der Kanugruppe zurückgelegten Paddelkilometern die Auszeichnungen im [weiterlesen]
Abpaddeln 2020 der DAV-Kanugruppe
Am 26.09.2020 fand – gemeinsam mit den KSGH-Wanderpaddlern – unser diesjähriges Abpaddeln statt. Von der Innerstebrücke Heinde – Gr. Düngen paddelten wir gemütlich unseren Hausfluss, die Innerste. hinunter bis zum KSGH-Klubhaus. Es war ein netter Abschluss der an Gemeinschaftsfahrten armen „Corona-Saison“. Nachfolgend einige Impressionen. Galerie
Rundschreiben des LKV an die Vereine
Der Landeskanuverband informiert zur „Corona-Lage“: RundschreibenVereine_Corona_200602
48. Rintelner Eisfahrt

Sie gehört zum festen Bestandteil des Jahresprogramms der DAV Kanugruppe: Die Rintelner Eisfahrt. Auch in diesem Jahr nahmen fünf ihrer Mitglieder am 07.12.2019 an der vom Rintelner Kanu Club organisierten 26 Km langen Fahrt auf der Weser von Hameln nach Rinteln teil. Sie machte ihrem Namen in diesem Jahr keine Ehre, es war relativ warm, [weiterlesen]
Die DAV-Kanugruppe im Stockholmer Schärengarten
Im August 2019 starteten neun Mitglieder der DAV-Kanugruppe zu einem einwöchigen Besuch Stockholms und einer Kanutour durch den Stockholmer Schärengarten, detailliert geplant und sicher geführt von unseren Schwedenkennern Beate und Bernd. Die Anreise erfolgte mit dem Auto und den darauf transportierten eigenen Booten. Die Gruppe traf sich im Langholmen Vandrarhem, dem Stockholmer Quartier und ehemaligen [weiterlesen]
Aktion der Kanugruppe zum 150. Jubiläum des DAV

Die Kanugruppe der Sektion Hildesheim des Deutschen Alpenvereins veranstaltete am 23.Mai 2019 eine kleine Aktion am und auf dem Hohnsensee, um auf das 150-jährige Bestehen des DAV und das 130-jährige der Sektion Hildesheim aufmerksam zu machen. Gleichzeitig kann auch die Kanugruppe in diesem Jahr auf ihr 55-jähriges Bestehen zurückblicken. Zur Aktion: An der Treppe am [weiterlesen]
Anpaddeln 2019

Vom 26. bis 28.04.2019 veranstaltete die DAV-Kanugruppe ihr diesjähriges Anpaddeln. Als Quartier diente der DKV- Campingplatz Fürstental im Nationalpark Kellerwald am Edersee. 13 Mitglieder nahmen an der Fahrt teil, drei Boote wurden getauft und zwei Rundfahrten zur Staumauer mit Blick auf Burg Waldeck bzw. in Richtung Herzhausen unternommen. Gute Stimmung, anregende Gespräche auf dem Wasser [weiterlesen]
47. Rintelner Eisfahrt

Mit der Teilnahme an der 47. Rintelner Eisfahrt auf der Weser von Hameln nach Rinteln beendeten sechs Mitglieder der DAV-Kanugruppe ihre diesjährige Paddelsaison. Über 500 Kanuten nahmen an der Veranstaltung teil, der Start auf die 26 Km lange Strecke erfolgte am So., d. 8. Dezember um 10 Uhr bei regnerischem Wetter in Hameln, das Ziel [weiterlesen]
36. Internationale Weserberglandrallye

Am 01. September 2018 nahmen sieben Mitglieder der DAV-Kanugruppe an der 36. Internationalen Weserberglandrallye teil. Der veranstaltende Kanu-Klub Minden verzeichnete auf den drei ausgeschriebenen Strecken 406 Teilnehmer darunter Gäste aus Dänemark und den Niederlanden. 145 Teilnehmer starteten auf der Goldstrecke von Hameln nach Minden (67 Km). Auch die DAV-Kanuten*innen wählten diese Distanz. Sie setzten um [weiterlesen]
46. Rintelner Eisfahrt

Am 9. Dezember 2017 hatte der Rintelner Kanu Club die Freunde des „Winterwassersports“ zur 46. Rintelner Eisfahrt eingeladen. Über 500 Kanuten aus ganz Deutschland folgten der Einladung, unter ihnen fünf Mitglieder der Hildesheimer DAV-Kanugruppe. Die 26 Km auf der Weser von Hameln nach Rinteln bewältigten die fünf Paddler(-innen) – bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und [weiterlesen]
DAV Kanugruppe erpaddelt den Hamburger Hafen

Zum diesjährigen Anpaddeln der Kanugruppe fuhren zwölf Kanutinnen und Kanuten vom 28.04. bis 01.05.2017 zum Alster Canoe Club nach Hamburg. Nach der Anreise am Freitag wurden Wohnwagen und Zelte eingerichtet und für alle gab es als Einstimmung Hering mit Pellkartoffeln. Nach einem gemütlichen Abend ging es am nächsten Morgen zur Wohlsdorfer Schleuse, um auf der [weiterlesen]
15. Gänseliesel-Frühlingsfahrt auf der Leine

Der Turn- und Wassersportverein Göttingen hatte am 1. April 2017 zur 15. Gänseliesel-Frühlingsfahrt auf der Leine eingeladen. Mehr als 60 Paddler aus Niedersachsen und den umliegenden Bundesländern waren am Start. Die Kanugruppe des DAV-Sektion Hildesheim war mit zwölf Teilnehmern wiederholt dabei und stellte erneut die größte Gruppe. Die Fahrt führte bei bestem Frühlingswetter die Leine [weiterlesen]
Bootstaufe

Kein Aprilscherz: Die Sektion Hildesheim des DAV taufte am 01.04.2017 ihre – bisher namenlosen – Vereinsboote. 17 Mitglieder der Kanugruppe nahmen an der kleinen Feier auf dem Gelände der Kanu- und Segelgilde Hildesheim teil. Das Bild zeigt die Taufpaten mit den drei Einerkajaks, die in bergsportlicher Verbundenheit Namen von Höhenzügen der näheren Umgebung („Tosmar“, „Ith“ [weiterlesen]
Jahresrückblick 2016

Es ist Februar und winterlich kalt, während dieser Text geschrieben wird – nicht gerade des Paddlers liebste Jahreszeit. Wärmend wirkt da die Erinnerung an Schönes und Wichtiges aus der zurückliegenden Paddelsaison 2016. Folgendes möchten wir hier erwähnen: Es wurde eine Vielzahl eigener Aktivitäten organisiert und durchgeführt, z.B. Wiedereinstiegstechniken nach Kenterung, Stammtisch, Braunkohlwanderung, Anpaddeln auf der [weiterlesen]
Warum paddelt ein Münchner Bergfex durch den Hamburger Hafen?
Wenn man in München geboren und halbwegs gesund ist, geht am Bergsteigen kaum ein Weg vorbei. Und wenn man täglich auf dem Schulweg an der Praterinsel, dem ehemaligen Hauptquartier des Alpenvereins, vorbeikommt, dann wird man irgendwann auch Mitglied. Zwar habe ich die Grundlagen des Bergsteigens ausgerechnet von einem Hamburger gelernt, meinem Vater nämlich, den es [weiterlesen]
2015: Ein ereignis- und erfolgreiches Jahr für die DAV-Kanugruppe!
Beginnen wir mit dem Ereignisreichen: Neben dem von der Kanugruppe selbst organisierten Wochenende am Edersee und der Paddelwoche an der Mecklenburgischen Kleinseenplatte nahmen wir insgesamt 19-mal an Gemeinschaftsfahrten des DKV teil. Neben den erwähnten Seen wurden von uns Stichkanal, Bruchgraben, Leine, Aller, Weser, Elbe und das Steinhuder Meer befahren. Zum Feierabendpaddel auf unserem Hausfluss, der [weiterlesen]
Halbjahresrückblick: Juni 2015
Die Kanugruppe der Sektion Hildesheim des DAV besteht aktuell aus zwölf aktiven Mitgliedern, von denen vier im Herbst letzten Jahres zu uns gestoßen sind. Wir freuen uns über die größer gewordene Paddelgemeinschaft. Auf der Mitgliederversammlung im Februar 2015 wurden Rolf Inkermann und Joachim Wichmann als Nachfolger von Karin Gragert und Gebhard Jäger als Gruppenleiter bzw. [weiterlesen]
Unser Marathon-Mann
Foto: Hildebrand Schlotter, geboren 29.07.1939 Kaffee beim Kanu-Opa Lasst euch einmal bei Hildebrand Schlotter zum Kaffee einladen! Das Thema Kanufahren braucht ihr gar nicht anzuschneiden. Das drängt sich ganz von alleine auf, denn die Wänden der schönen Wohnung des Architekten Schlotter am Kalenberger Graben sind gespickt mit Plaketten und Urkunden. In den Regalen stehen verschiedenste [weiterlesen]
zurück