Sektion Hildesheim des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

hiclimb Bautagebuch


07.04.2015: Die Expresschlingen sind da!

Endlich sind auch die langersehnten Expresschlingen da. Wenn ich mir die Lieferung(en) anschaue, weiß ich, warum das so lange dauerte. Diese bestehen aus 5 Teilen und müssen hier zusammengebaut werden: Kettenglied – Schlinge – Karabiner – Schrägstift – Schräubchen. Dank vieler Helfer konnten wir bereits ca. 320  von ca. 470 ?? Expressen zusammenbauen: hier sind ruhige Nerven und kleine Finger mit guter Motorik gefragt. Den Rest kriegen wir bis zur Eröffnung auch noch hin.

04.04.2015: Umkleiden fast komplett

Neben dem frischen Grün des Linolium gibt es auch schöne Sitzbänke in den Umkleiden. Incl. Garderobenstange passen die Farben wunderbar.

DSC_0621

 

 

06.03.2015: Baubesichtigung mit vielen Interessenten

Heute kamen viele Interesseten um sich den Baufortschritt am Kletterzentrum anzusehen. Seit dem letzten Termin ist viel geschehen: Die Geschäftsstelle der Sektion ist umgezogen, die Bouldermatte liegt und die Hauptwand mit Turm sind seit heute Mittag fertig beschraubt. Lediglich die Galerie (Kurze Wand) und der Boulderraum müssen noch beschraubt werden.

 

06.03.2015: Die Routenbauer sind fertig!

Die Routenbauer sind fertig! Nur ein paar Boulder müssen noch geschraubt werden und der Sportboden muss noch verlegt werden.
Danke an Boulders Kletterhallenservice.

03.03.2015: Es wird geschraubt!

Seit etwa 18 Uhr werden Griffe sortiert und unter den Umlenkern zum schrauben bereit gestellt. Ein weiterer Höhepunkt unseres Kletterhallenbaus. Die ersten zwei Routen sind halb fertig!

23.02.2015: Bouldermatten werden verlegt

Heute wurden die Matten im Boulderraum verlegt und die Plane schon mal ausgelegt. Diese wird morgen fixiert.

20. und 21.02.2015: Die Bouldermatten wurden geliefert und erste Griffe sind da!

Am Donnerstag (19.02.) wurden die ersten Griffe angeliefert. Es juckte uns allen in den Fingern, aber da die Griffe nach Angaben der Routenbauer sortiert werden müssen, durften wir sie noch nicht anfassen. Schade. Aber es dauert ja nicht mehr lange …

Freitag wurde die Matten zum verlegen im Boulderraum angeliefert. Mit sechs Helfern wurden sie in das 1. OG gehievt. Ein nicht einfaches Unterfangen, da die Matten sich natürlich durchbiegen.

Dank zahlreicher Helfer wurden am Wochenende die Damen- und Herrentoilette fertig gefliest und viele Meter Heizungsohre lackiert. Und eine leckere Gemüse-Polenta-Pizza gab es auch. Mit reichlich Kaffee und Kuchen am Nachmittag ist auch das immer wiederkehrende fegen erträglich.

13. und 14.02.2015: Fliesen werden verlegt

Die fleißige Helferschar hat in den letzten Wochen viel geschafft! Die Geschäftsstelle mit Bücherei und Materialverleih sind schon einige Zeit fertig – hier fehlt nur noch der Bodenbelag (Teppich). Dafür wird jetzt im Erdgeschoss mit Hochdruck an den notwendigen Einrichtungen (WC) gearbeitet. Die ersten Fliesen wurden verlegt, das Mitarbeiter-WC ist installiert und die Damendusche ist ebenfalls gefließt.

Die künftige Damendusche

Die künftige Damentoilette

16. und 17.01.2015: Streichen ist angesagt

Am Freitag und Samstag hatten wir so viele Helfer wie lange nicht mehr: Herzlichen Dank an alle, die Wände und Heizungsrohre strichen und die restlichen Wände verputzten. Auch wenige Arbeiten in Trockenbauweise wurden fertiggestellt. Die Geschäftsstelle mit Materialverleih und Bibliothek wird als erstes von unserem DAV-Kletterzentrum mit Vereinsräumen profitieren: sie zieht im März um. Bis dahin muss noch einiges in Eigenleistung erledigt werden: Fliesen steht an.

Wer kann ab Ende Januar (30./31.01.) beim Verlegen von Fliesen helfen? Wir suchen hier jemanden, der uns Helfer einweisen und unsere Arbeit „begleiten“ kann, damit Maik und Elmar andere Arbeiten verrichten können. Es werden sowohl Boden- als auch Wandfliesen in den Maßen ca. 30 x 60 cm verlegt. Wir freuen uns auf jemanden, der uns bei dieser Aufgabe mit Rat und Tat zur Seite steht. Sie / Du möchten/st dabei sein? Bitte eine kurze Nachricht an projekt@dav-hildesheim.de oder 0171-5259715.

 

09.01.2015: Erste Baubesichtigung 2015 mit vielen Interessierten und Umtrunk

Bei der ersten Baubesichtigung des neuen Jahres konnten die zahlreichen Interessierten erstmals die fertigen Kletterwände und den Estrich bewundern. Während in der Geschäftsstelle noch Freiwillige die Wände grundierten, bog es den staunenden Besuchern in der Kletterhalle zu Maiks erläuternden Worten die Köpfe in den Nacken. Anschließend lud die Projektgruppe zu Glühwein und Schmalzbroten in den Seminarraum ein. Am Rande von vielen Gesprächen landete eine erkleckliche Summe im bereitstehenden Spendensparschwein. Vielen Dank!

Die nächste Baubesichtigung findet am 6. Februar statt. Bis dahin brauchen wir zahlreiche helfende Hände bei den Arbeitseinsätzen jeden Freitag ab 14 Uhr und Samstag ab 10 Uhr – oder auch zu späteren Zeiten. Kommt und macht mit – jeder kann helfen! Und bei der nächsten Baubesichtigung stolz sagen: Guckt mal hier, diese Wand habe ich gestrichen. Anmeldung zum Helfen wegen der Verpflegung erwünscht.

 

15.12.2014: Die Kletterwand ist fertiggestellt!

Mit dem heutigen Tag wurde die Kletterwand fertiggestellt. T-Wall GmbH und WorkHighSolutions haben mehr als termingerecht unsere Kletter- und Boulderwände fertiggestellt. Ab Dienstag wird der Estrich im EG eingebracht, im neuen Jahr folgen Bouldermatten, Sportfussboden und vor allem das Routenschrauben. Wir werden derweil Wände und Heizungsrohre streichen. Helfer sehr willkommen. Freitag 19. und Samstag 20.12.

 

 

06.12.2014: … Weihnachten

Ach ja: Einen Weihnachtsbaum haben wir auch schon (naja: Schräg gegenüber bei einer Firma). Wer legt uns die Geschenke unter den Baum? Spenden weiterhin erwünscht. Treppenstufen, Griffe, Volumen oder allgemein. Unter Kletterzentrum findet ihr viele Möglichkeiten.

Fragen? Mailen.

CIMG5599

 

06.12.2014: Nikolausüberraschung: Zum Feierabend ist der Turm/Pfeiler fertig!

Gestern zur Baubesichtigung war der Turm gerade mal zur Hälfte fertig, heute zum Feierabend wurden oben am Ausstieg die letzten Balken verschraubt. Und an der Hauptwand wurde die untere Reihe der Platten (an denen später die Griffe angebracht werden)  montiert.

Dank des ehrenamtlichen Einsatzes (auch gestern am Tag der Ehrenamtlichen – hier mal einen ganz herzlichen Dank an die nicht gerade verschiedenen, aber immer die selben fleißigen Helfer ein ganz dickes Dankeschön!!!!!) haben wir wieder etliche „Baustellen“ im Haus schließen können: Ihr seid spitze. Ihr habt in den letzten Wochen so viel geschafft und damit der Sektion viel Geld erspart. Vielleicht könnt ihr ja noch ein paar weitere Helfer motivieren, damit nicht immer die selben vor Ort sind. Hier ein paar Fotos von heute.

 

29.11.2014: Hauptwand
Hier konnte man beim Bau der Hinterkonstruktion regelrecht zuschauen:

Boulderraum und Schulungswand sind fertig!

 

26.11.2104: Boulderraum und Schulungswand wachsen
Heute wurden weitere Platten im Boulderraum angebracht, die Hinterkonstruktion der Schulungswand ist fertig und ein Teil der westlichen Kletterfläche in der großen (Haupt-)Halle wurde angebracht.

 

24.11.2014: Erste Platten sind im Boulderraum angebracht
Heute wurden die ersten Platten/Flächen für die Anbringung der Klettergriffe angeschraubt.

21.11.2014: „Gerüst“ für die Kletterflächen im Boulderraum ist fast fertig!

Das Gerüst, auf die die Platten für das Klettern angebracht werden, wurde im Boulderraum fast fertiggestellt. Heute begann der Bau des „Gerüstes“ in der eigentlichen Kletterhalle. Toll: Innerhalb weniger Tage kann man sehen, wie unsere Kletterwände entstehen. Zusammen mit den vielen Helfern, die in Eigenleistung zum Entstehen des Kletterzentrums beitragen, wächst das DAV-Kletterzentrum rasant! Ein paar schöne Fotos gibts auch:

 

28.10.2014: Das Dach „schwebt“ ein:

 

24. und 25.10.2014: Seminarraum wird verputzt

Vier Helfer versahen den Seminarraum mit Putz. Im EG wurde der Eingangsbereich bereits mit Farbe grundiert.

 

17. und 18.10.2014: Wände im Sanitärbereich erstellen (Trockenbau)

Dank vieler fleißiger Helfer konnten die Wände für die Damendusche und das Damen-WC in Trockenbauweise soweit fertiggestellt werden, dass die Elektrik verlegt werden kann. Außerdem wurden die Wände für den Lagerraum und das sog. Behinderten-WC unter der Galerie fertiggestellt.

11. und 12.10.2014: Dach über dem Boulderraum incl. Isolierung in Eigenleistung

Gestern und heute (Die Sonntage wollten wir zwar frei halten, aber wir wurden gestern nicht fertig) haben wir die Dämmung und Deckschicht vom Boulderraum in Eigenleistung fertig bekommen. Es war leichte Arbeit, nur ein bisschen fisselig: Sägen von Holz, Schrauben, Abkleben von Schnittstellen, zuschneiden von Dämmaterial, zuschneiden von Dämmfolie. Dank Anleitung und „Aufsicht“ unserer vielen Fachleute bekamen das auch „Laien“ hin. Vielen Dank an Alle! … und gute Verpflegung gab es auch.
Nächstes Wochenende geht es weiter. Macht mit, es hat allen viel Spaß gemacht.

29.09.2014 ff: Außenwände Kletterhalle werden geliefert

Innerhalb weniger Stunden wächst das Kletterzentrum

 

26./27.09.2014: Eigenleistung Bau

Nachdem bereits die Elektroleistungen in ehrenamtlicher Arbeit durch Ferdinand und Elmar erbracht wurden – vielen Dank an euch beide – , ging es nun an den Bauteil: Wände wurden verputzt und Raumabtrennungen in Trockenbauweise erstellt. Vielen Dank an alle helfer … und an die Kuchenbäckerinnen!

 

05.09.2014: Zweite Baubesichtigung

Die Wände der zweiten Etage sind fertig gestellt. Hier fehlt nur noch die Decke. Somit konnten die Interessenten der zweiten Baubesichtigung heute sämtliche Räume des Servicetraktes besichtigen.

 

30.08.2014: Das 1. OG ist fertig

 

22.08.2014: Das 1. OG ist auch schon halb fertig

15.08.2014: Die Treppe zum 1. OG ist fertig.

Treppe zum 1. OG

Treppe zum 1. OG

 

13.08.2014: Die Wände des Erdgeschosses stehen!

Das Erdgeschoss ist fertig

Das Erdgeschoss ist fertig

 

07.08.2014: Das Erdgeschoss ist zur Hälfte fertig

Erdgeschoss

Erdgeschoss

Die Arbeiten gehen zügig voran

Die Arbeiten gehen zügig voran

 

31.07.2014: Die erste Reihe Steine für das Erdgeschoss ist gelegt

Wände Servicetrakt

Wände Servicetrakt

 

28.07.2014: Die Bodenplatte wird gegossen

Die Bodenplatte wird gegossen

Die Bodenplatte wird gegossen

 

17.07.2014: Vorarbeiten für die Bodenplatte

Bodenarbeiten

Bodenarbeiten

 

01.07.2014: Heute ist der Kran gekommen.

Arbeitsgeräte sind bereits vor Ort

Bagger war schon da, Kran wurde heute aufgestellt

... und das Dixi-Klo ist auch schon da

… und das Dixi-Klo ist auch schon da

 

 

 

 

 

 

25.06.2014: Spatenstich für das DAV-Kletterzentrum

Am 25.06.2014 fand bei Sonnenschein und mit vielen Mitgliedern und Ehrenamtlichen der Sektion Hildesheim der erste Spatenstich für unser Kletterzentrum statt.

Außerdem durften wir Bürgermeister Ekkehard Palandt, Vizepräsident Ludwig Wucherpfennig vom DAV-Hauptverband, Frank Wodsack vom KSB und Barbara Ernst vom Nordwestdeutschen Sektionenverband begrüßen.

Erster Spatenstich Kletterzentrum

 

09.05.2014: Bauschild steht auf dem Grundstück!

Am Freitag dem 9. Mai 2014 haben wir pünktlich zum 125-jährigen Bestehen der Sektion das Bauschild auf dem Grundstück am Lerchenkamp 52 aufgestellt.

Bauschild DAV-Kletterzentrum Hildesheim

Bauschild DAV-Kletterzentrum Hildesheim

 

Baggern für die Kletterhalle

Noch nicht der erste Spatenstich, aber schon ein schönes Loch! Letzte Woche rollte der Bagger auf dem Gelände des zukünftigen Kletterzentrums. Es wurde ein Versickerungsversuch durchgeführt. Kurz gesagt wurde ein Loch gebaggert, Wasser reingeschüttet, und nachdem das Wasser versickert war das Loch wieder zugeschüttet. Dies war für die Baugenehmigungsplanung erforderlich. Also: es tut sich was.

Vielen Dank allen freiwilligen Helfern!

 

 

Arbeitseinsatz am 13. April 2013

Nachdem am 28. Februar der erste Arbeitseinsatz auf unserem Grundstück aus naturschutzgründen sehr schnell von Torben und Andreas durchgeführt wurde, fanden sich zum zweiten Arbeitseinsatz am 13. April um 9 Uhr morgens bei zwar trockenem aber windigem Wetter 16 Helfer ein. Es galt, das Grundstück am Lerchenkamp 52 vom Müll zu befreien. Auch unsere jüngste Helferin, Lilja, sammelte fleißig Müll – und auch Regenwürmer, die es bestimmt nicht so gut fanden, dass wir ihr Wohngebiet durcheinander brachten.

Fünf Müllsäcke kamen zusammen sowie etwas Schrott, der Dank des von Timo geliehenen Anhängers gleich der Müllverwertungsanlage zugeführt werden konnte. Zum Schluss wurde noch der Zaun geflickt.

Ein herzliches Dankeschön geht an Andreas, Elmar, Rainer, Karin, Steffi, Wolfgang, Rossi, Elisabeth, Patrick, Nora, Sebastian, Lilja, Uwe, Frank und Uli. Und natürlich an Timo für den Anhänger.

Wie bei Kletterern üblich wurde das Ganze mit Kaffee und Kuchen beschlossen, dem sich die „Nichtkletterer“ gerne anschlossen.