Routenbau im Januar 2008

Da in unserer Kletteranlage 2008 leider kein Wettkampf der Nordwestdeutschen Wettkampfserie stattfindet, haben wir die halbjährliche Schraubaktion in die erste Januarwoche vorverlegt, da wir in dieser Zeit (bedingt durch die Vorlesungsfreie Zeit der Universität) zusätzliche Termine in der Halle bekommen konnten. Nachdem beim letzten Training vor Weihnachten viele Kletterer beim Abschrauben geholfen haben und die Wand nun (bis auf 5 Routen) völlig „clean“ war, hieß es, wieder interessante Routen, verteilt auf verschiedene Schwierigkeitsgrade und Farben, an die Wand zu bringen.
Wer gleich zu Beginn der Aktion am Mittwoch Routen schrauben wollte, hatte zwar die Freie Wahl, in welches Loch er welchen Griff schrauben konnte, hatte aber auch noch keine Hilfsgriffe durch bereits vorhandene Routen an der Wand. Trotzdem ging es sehr zügig voran. In Knapp 5 Stunden hatten 11 Schrauber schon 20 Routen an die Wand gebracht. Vor allem Tommi und Olli schraubten einige Routen im oberen 7. und 8. Grad, die sicherlich für einige von uns eine Herausforderung sind.
Am Donnerstag kamen dann 8 Helfer, um weitere Routen zu gestalten. Ein besonderes Leckerli für die Kids war mittags mit der Post gekommen: ein Alphabet. Ich bin mal gespannt auf die erstaunten Blicke. Nach 5 Stunden hatten wir etwa insgesamt 35 Routen an der Wand.
Für Samstag hatten wir uns dann vorgenommen, die restlichen Griffe in die noch vorhandenen weißen Flecken der Wand zu bringen. Von morgens um 10 Uhr bis abends 21.30 mühten sich wieder 11 Schrauber, um den jetzt sehr schwierigen Teil des Schraubens zu erledigen: In die jetzt nur noch wenigen freien Löcher harmonische Grifffolgen zu bringen.
Sonntag stand dann das Ausprobieren, Bewerten und vor allem das Nachziehen der Schrauben an. Auch hier kamen wieder 10 Kletterer, um sich zu beteiligen. Nun konnte auch das absolute Highlight an die Wand gebracht werden: Griffe in Tier- u. ä. Formen waren bestellt worden, so dass für die Kinder jetzt 2 ganz spezielle Routen zur Verfügung stehen.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer, die Ehrenamtlich ihre Zeit und Ideen zur Verfügung gestellt haben und so geholfen haben, wieder interessante Klettermöglichkeiten zu schaffen. An 4 Terminen konnten in 24 Stunden 51 Routen fertig gestellt werden – so viele wie noch nie.
Claudia „Gassi“
zurück