Sektion Hildesheim des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

Skifreizeit Langlauf vom 03. bis 10. Februar 2017


Die ersten Langlaufbegeisterten trafen bereits am Donnerstag in der Hütte ein, um den gesamten Freitag für die ersten Touren ausnutzen zu können. Die Schneeverhältnisse waren ausgezeichnet. Alle Loipen wurden vom Nationalpark in einwandfreiem Zustand erhalten.

Das Haus füllte sich mehr und mehr. Schließlich waren am Samstag über 30 Mitglieder und Freunde der Skigruppe angereist. Das hatte natürlich einen guten Grund: am Samstagabend war wieder das traditionelle Braunkohlessen angesagt! Die gesamte Familie Wucherpfennig (Senioren und Junioren) und unser Skifreund Herbert haben den Einkauf und die Zubereitung übernommen. Ganz besonders aktiv beim Servieren der schmackhaften Traditionsmahlzeit waren wieder unsere jüngsten Mitglieder Pia und Luis. Allen ein ganz herzliches Dankeschön! Es hat wieder sehr gut geschmeckt! Außerdem noch ein besonderer Dank an unsere Skifreundin Ute, die aus dem freudigen Anlass ihrer Zurruhesetzung die Kosten für das Essen übernommen hat.

Wenn es auch nochmal ein gemeinsames warmes Abendesssen in der Hochmoorbaude bei Familie Schütz gab, so wollen wir doch nicht nur vom Essen berichten.
Schließlich waren es wunderbare Skitage mit ausgedehnten Touren in mehreren Gruppen und Grüppchen, die der eigentliche Anlass unserer Skifreizeit sind. Auch nachdem die Trampelkolonnen des Wochenendes den Harz wieder verlassen hatten, wurden die Loipen wieder ganz frisch gespurt, so dass wir problemlos unsere Runden ziehen konnten. Am frühen Morgen zeigte das Thermometer bis zu 10 Minusgrade an. Das beständige nebelreiche Hochdruckwetter brachte bis auf geringe Rauhreifniederschläge keinen Neuschnee, so dass die Spuren von Tag zu Tag ein wenig härter wurden. Schon bei geringfügigem Gefälle haben wir hohe Geschwindigkeiten erreicht.

Glücklicherweise konnte man auf den gewalzten Flächen gut bremsen. Allerdings durften wir als Skisenioren nicht zu eitel sei und mussten an einigen Steilstrecken schon mal zu Fuß gehen. Auf diese Art und Weise sind wir bis zum Freitag sehr gut zurechtgekommen. Kleinere Stürze blieben glücklicherweise ohne Folgen. Alle Touren wurden in Kontrollbögen protokolliert und unserem Tourenwart Frank zur Verfügung gestellt, so dass die Touren im Rahmen des Vereinstourenwettbewerbs im Niedersächsischen Skiverband ausgewertet werden können. Vielleicht haben wir ja das Glück, dass alle in dieser Saison erlaufenen Punkte unserer Skigruppe wieder wie in den Vorjahren für den 1. Platz in der Gruppe E (bis 100 Mitglieder) ausreichen.

Die gemütlichen Hüttenabende bleiben uns allen in guter Erinnerung.


zurück