Sektion Hildesheim des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

Bergwelt Dolomiten – Unterwegs rund um das Grödnertal


Tour-Nr. 2014-05
vom 13.09. bis 19.09.2014

Treffpunkt
Wird beim Info-Treffen vereinbart.

Tourencharakter
Hochalpine Wanderung. Bergerfahrung, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und ausreichende Kondition sind erforderlich

Voraussetzungen
Teilnahme am Alpinen Basiskurs 1 und/oder 2 wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingende Voraussetzung. 

Kosten/Gebühr
Normalpreis 120 € ab 6 TeilnehmerInnen; Kleingruppenpreis 145 € bis 5 TeilnehmerInnen

Anmeldung
Nur mit Anmeldeformular „Touren“
(dieses finden Sie unter Anmeldung)
Ab 15.01.2014 nur in der Geschäftsstelle oder online unter www.dav-hildesheim.de. Meldeschluss ist der 30.04.2014. Der Zeitpunkt der Anmeldung ist nicht aus-schließlich ausschlaggebend für eine Berücksichtigung.

Leitung
Olaf Ueberheide

Teilnehmerzahl
Mind. 4, max. 8 Personen

Ausrüstung
s. Ausrüstungsliste Bergwandern
(dieses finden Sie unter Anmeldung)

Sonstiges
An- und Abreise mit Bahn oder eigenem PKW (bei PKW bitte in Fahrgemeinschaften). Kosten für An- und Abreise, Verpflegung, Übernachtung sowie Seilbahnkosten tragen die Teilnehmer/innen selbst. Versicherungen sind Sache der Teilnehmer/innen, DAV-Mitglieder sind über den Verein versichert.

Informationen
Olaf Ueberheide, Tel. 05128 4791 oder olaf.ue@web.de
Möglichkeit auch beim Alpinen Basiskurs I und II

Geplanter Tourenverlauf

13.09. bis 19.09.2014
Dolomiten: Gröden ist das Tal der Dolomiten par excellence, von den Dörfern sind die „bleichen Berge“ mit ihren imposanten Felstürmen und atemberaubenden Panoramen un-mittelbar erreichbar. Ausgangspunkt ist voraussichtlich St. Ulrich im Grödnertal. Ziele sind u. a. die Seiser Alm (größte Hochalm Europas), die Besteigung des Plattkofels 2955 m, Sonnenaufgang auf dem Schlern 2457 m.

(Änderungen vorbehalten)

zurück