Tour-Nr. 2014-03
vom 20.7. bis 27.07.2014
Treffpunkt
So, 20.07.2014, 14 Uhr, Wanderparkplatz am Buchauer Sattel
Tourencharakter
Übernachtet wird in Lagern oder Mehrbettzimmern, Anreise möglichst in Fahrgemeinschaften
Voraussetzungen
Teilnahme am Alpinen Basiskurs I oder II
Kosten/Gebühr
Normalpreis 120 Euro ab 6 Teilnehmern, Kleingruppe 145 Euro bei von 3 bis 5 Teilnehmern
Anmeldung
Nur mit Anmeldeformular „Touren“
(dieses finden Sie unter Anmeldung)
Anmeldeschluss
20.06.2014
Leitung
Andreas Röder (Andreas.Roeder@DAV-Hildesheim.de)
Teilnehmerzahl
min. 4, max. 10 Personen
Sonstiges
An- und Abreise mit Bahn oder eigenem PKW (bei PKW bitte in Fahrgemeinschaften). Kosten für An- und Abreise, Verpflegung, Übernachtung sowie Seilbahnkosten tragen die Teilnehmer/innen selbst.
Versicherungen sind Sache der Teilnehmer/innen, DAV-Mitglieder sind über den Verein versichert.
Ausrüstung
siehe Liste Bergwandern
(dieses finden Sie unter Anmeldung)
Informationen
In der Geschäftsstelle der Sektion oder beim Tourenleiter
Geplanter Tourenverlauf
20.07.2014
Anreise; Aufstieg zur Grabneralm (1395m): 535 Hm, 2 h
21.07.2014
Aufstieg zum Admonter Haus (1724m) 330 Hm, 1 h; Besteigung des Hexenturms (2170m): 760 Hm, 4 h
22.07.2014
Abstieg vom Admonter Haus: 870 Hm 2,5 h, Fahrt zur Kummerbrücke (574m), Aufstieg zur Heßhütte (1691m): 1120 Hm 4 h
23.07.2014
Besteigung von Planspitz (2114m) und Zinödl (2191m): 1150 Hm, 6,75 h
24.07.2014
Besteigung des Hochtors (2365m): 1150 Hm, 6 h
25.07.2014
Abstieg von der Heßhütte: 820 Hm, 2,25 h, Fahrt zur Oberst-Klinke-Hütte
26.07.2014
Überschreitung Kreuzkogel (2011m) – die Riffl (2106m) – Admonter Kaibling (2196m) – Sparafeld (2248m): 1000 Hm, 6 h
27.07.2014
Abreise
(Änderungen vorbehalten)