Sektion Hildesheim des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

über die Anlage


Kletterwand der Sektion Hildesheim des Deutschen Alpenvereins

Die Wand wurde im Frühjahr 1997 gebaut, hat eine Breite von 10 m und eine Höhe von 6,80 m. Es befinden sich 10 Umlenker (Karabiner am oberen Wandende zum Einhängen des Seils) an der Wand, die Zwischensicherungen haben einen Abstand von ca. 1,50 m. Die vier nötigen Expressen müssen -z. Teil- vom Vorsteiger eingehängt werden. Da die Seile in der Halle von der Sektion gestellt werden, ist auch das sogenannte Topropeklettern (der Nachstieg bei eingehängtem Seil) möglich. Gurte, Kletterschuhe, Expressen und Chalkbags mit Inhalt können gegen eine geringe Leihgebühr (siehe Gebührenordnung) ausgeliehen werden, Sandsäcke für leichtgewichtige Sichernde stehen ebenfalls zur Verfügung.

Ein besonderes Highlight ist das 1999 angebaute 10 m lange Dach, in dem 2 Routen vorhanden sind. Cracks werden an diesem Dach sicherlich ihre Freude haben, solche, die es einmal werden wollen, werden sicher gerne erst einmal mit dem in die Wandmitte eingebauten Bug oder dem 1 Meter tiefen Balkon Vorlieb nehmen. Für Anfänger stehen Routen an zwei Umlenkern an der Senkrechten zur Verfügung, weiter gibt es Routen an zwei Umlenkern in einer Schräge. Die Routen, deren Schwierigkeitengrad zwischen 4 und 8 liegen, werden jedes Jahr zweimal neu geschraubt: zum Jahreswechsel und nach den Sommerferien.

Die Kletterwand befindet sich in der Sporthalle der Universität Hildesheim (Marienburger Platz 22, Gebäude Sp) in der großen Halle. An der Säule vor dem Eingang ist eine Klingel „Große Halle“, bitte etwas Geduld, der Weg von der Halle zum Eingang ist weit und vielleicht sind gerade alle am klettern bzw. sichern. An drei Tagen in der Woche (Öffnungszeiten siehe oben) plus einem Jugendtermin findet hier das Klettertraining statt. An Feiertagen ist die Halle geschlossen. Zusätzlich kommt es aufgrund von Veranstaltungen der Uni oder anderer Vereine auch zwischendurch immer mal zu Schließungen. Hallenschließungen werden im Internet bekannt gegeben.

Da die Öffnung der Halle ehrenamtlich durch die Fachübungsleiter und Mitglieder des Alpenvereins Sektion Hildesheim stattfindet, die auch bei anderen Veranstaltungen der Sektion mithelfen (Ausbildungsreferat und Klettergruppe), ist grundsätzlich damit zu rechnen, dass an solchen Terminen (siehe Terminkalender) die Kletterhalle geschlossen bleibt. Falls ihr sicher gehen wollt, ruft vorher bei einem der Ansprechpartner (siehe unten) an, ob die Halle geöffnet ist.

Für Einsteiger bieten wir Schnuppertermine an.

Claudia Gaßmann
Tel. 0 51 21 / 13 26 68
Mobil 01 71 / 52 59 71 5
claudia.gassmann@dav-hildesheim.de

Andreas Röder
Mobil 01 51 / 70 82 61 19
andreas.roeder@dav-hildesheim.de

Uli Klimke
Tel. 0 51 21 / 60 10 22
Mobil 01 72 / 36 64 06 9
uli.klimke@dav-hildesheim.de