Sektion Hildesheim des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

Veränderungen in der Hütte und im Außenbereich im Jahr 2005


Aufgrund der in den letzten Jahren immer größer gewordenen Nachfrage nach den wenigen kleinen
Schlafräumen auf unserer  Oberharzer Hütte hat der Vorstand auf meinen Vorschlag hin beschlos-
sen, den großen Schlafraum über dem Tagesraum mit bisher 11 Betten aufzuteilen. Dazu hat unser
Mitglied  Prof. Heinz Peter Bütefisch als damaliger Bauleiter ein Konzept erarbeitet, das 5 Schlafräume mit jeweils zwei bzw. drei Betten vorsieht.

Mitte Juli begannen mit dem Einbau von drei weiteren Dachflächenfenstern durch den Dachdeckerbetrieb Hense, Goslar die Umbauarbeiten. Unser Hüttenwart Heinrich Jürgens,  Eckhard Zwanzig, Dieter Lader,  Klaus Keitel,  Heinz Krebs, Herbert Pollock und Frau Jürgens haben die wesentlichen Arbeiten ausgeführt.  Ihnen und den weiteren Helfern möchte ich an dieser Stelle nochmals herzlich danken. Ende September konnten wir die Arbeiten abschließen. Nun hoffen wir auf zahlreiche Nutzer dieser schönen neuen Räume.

Weiterhin haben wir nach längeren Verhandlungen am 28. September von der Nationalverwaltung ein
150 m² großes Grundstück  mit zwei Garagen erworben. Damit wollen wir insbesondere im Winter
die Parkplatzsituation verbessern. Ferner wurde der Vertrag bezüglich der Schneeräumung des Zufahrtsweges neu verhandelt. Gegenwärtig läuft das Unterschriftsverfahren unter den Vereinen für den von unserem Mitglied Lutz Wucherpfennig ausgearbeiteten Vertrag.

Nach den deutlichen  Verbesserungen für unsere Malepartushütte hoffen wir auf einen guten und
schneereichen Winter. Natürlich ist unsere Hütte auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen. Eine attraktive Tour ist z.B. Der Harzer Hexenstieg,  siehe hierzu den Bericht in unserem Vereinsheft  „die Hütte“ Nr.144, Seite 7.

Ludwig Wucherpfennig
Vorsitzender


zurück