Walpurgis 30. April
Auf geht’s zur Walpurgisnacht zur Malepartushütte
Zahlreich sind im Harz die Sagen, die von der Fahrt der Hexen in der Walpurgisnacht zum Brocken berichten. Schon um 1460 hieß es, dass „Unholdenversammlungen in montes Brockensberg“ stattfänden. 1851 wurde geschrieben, dass „hier Hexen auf Böcken, Trampeltieren und Besen dem Brocken zureiten“. Ausführlich wird das Fest der Teufel und Hexen in dem Buch „Blockes-Berges-Verrichtungen“ von Johannes Praetorius beschrieben, der von der Teufelsbuhlschaft, der Hexenfahrt und den Riten der Walpurgisfeier im Jahre 1669 berichtete.
Aufgrund dieser und anderer Sagen kamen einige Wanderer erstmals 1889 auf die Idee, Walpurgisfeiern auf dem Brocken zu veranstalten. 1929 wurde ein langer Prolog veröffentlicht, der auf der Walpurgisfeier vorgetragen worden ist.
Der Schlussvers lautet:
„Walpurgiszeit! Euch ruft der Meister.
Bleibt uns dem Hexenzauber treu.
Herein ihr lieben alten Brockengeister.
Die Herzen auf! Willkommen holder Mai!“
So hatte über Jahrhunderte hinweg die Walpurgisnacht im Harz eine ganz besondere Bedeutung. Und auch die Mitglieder unserer DAV-Sektion Hildesheim feiern diese ganz besondere Nacht auf der dem „Blocksberg“ benachbarten Malepartushütte mit Hexen, Besen, Walpurgisfeier, Tanz und Gesang, der schließlich in dem Lied von Emanuel Geibel mündet, „Der Mai ist gekommen“.
zurück