Sektion Hildesheim des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Button zu dem Kletterzentrum
Button zu den Berghütten

Berghütten

DAV-Hildesheim

Zaubermittel Wald – Bei den Wirkungen kann keine Pille mithalten!


Die Vermutung, dass uns Grünflächen guttun, ist nicht neu: Schon um das Jahr 1800 sprachen Londoner Organisationen von Parks als »Lungen« der Stadt und setzten sich für ihren Ausbau und Erhalt ein. Zu Recht, denn schon eine geringe Dosis »Natur« oder »Grün« wirkt. Bereits 5–20 Minuten, die ein Mensch in einer Waldlandschaft verbringt, sorgen für positive Effekte, zum Beispiel:

  • Blutdrucksenkend und regenerierend: Waldbesucher haben einen niedrigeren Blutdruck und Puls; ihr Speichel enthält weniger Cortisol – neben Adrenalin das wichtigste »Stresshormon«. Der Körper entspannt sich.
  • Frisch und erholt: Schon ein kleiner Abstecher in den Wald verstärkt zahlreiche positive Gefühle und verringert die negativen. Wir fühlen uns erfrischter, erholter, tatkräftiger und weniger gestresst; gleichzeitig sind wir weniger verärgert und niedergeschlagen. 
  • Abwehr gegen Infektionen und Krebs: Bereits ein Ausflug in den Wald reicht aus, um unsere Killerzellen zu erhöhen. Auch 7 Tage später lässt sich die verbesserte Abwehr noch im Blut messen.
  • Bessere Heilung:  Kranke, die vom Krankenbett ins Grüne statt auf eine Mauer blickten, wurden – laut einer Studie von 1984 – durchschnittlich einen Tag eher entlassen, benötigten weniger Schmerzmittel, hatten weniger Komplikationen und litten psychisch weniger stark. In einer Folgestudie in einem schwedischen Krankenhaus zeigte Roger Ulrich, dass bereits die Bilder an der Wand die Heilung beeinflussen: Schauen Patienten auf ein Naturbild, das ein licht bewaldetes Flussufer zeigt, benötigen sie weniger Medikamente als diejenigen, die auf abstrakte Malerei blicken oder kein Bild an der Wand hängen haben.

Die Liste ließe sich noch fortsetzen.Weitere Informationen könnt ihr, wenn ihr diesen Link anklickt.


zurück